Sommerurlaub auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst & in Lübeck
23.07.2021 – 07.08.2021
Deutschland
4 Personen
Mein Reiseerlebnis
Aufgrund der Corona-Pandemie verbrachten wir auch in diesem Sommer unseren Urlaub in Deutschland. Das Ziel war zunächst die Hansestadt Lübeck und danach die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst an der vorpommerschen Ostseeküste.
Das Stadtbild der Hansestadt Lübeck ist geprägt vom Holstentor und den vielen alten Kaufmannshäuser aus der Zeit der Hanse. Die Altstadt wird vom Fluss Trave umrahmt, der bei Travemünde in die Ostsee mündet. Mit einem mittelalterlichen Nachtwächter haben wir am Abend die Stadt erkunden können und viele Informationen über die Stadtgeschichte erhalten. Auch die Stadt von der Trave aus zu betrachten, lohnt sich. Man kann sich kleine Elektroboote mieten, mit denen man in einer Stunde die Altstadt umrunden kann. Auch lohnt ein Ausflug mit dem Schiff von Lübeck nach Travemünde. Die Fahrt dauert ca. 1,5 Stunden. In Travemünde gibt es eine Flaniermeile entlang der Trave und einen schönen breiten Sandstrand. Zurück nach Lübeck kommt man in ca. 25 Minuten mit der Regionalbahn.
Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst erreichten wir von Lübeck aus nach knapp 2 Stunden Autofahrt. Unsere Ferienwohnung hatten wir im Ostseebad Prerow. Dieser touristische Ferienort liegt direkt an der vorpommerschen Ostseeküste und dem Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Hier gibt es zahlreiche Restaurants, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten, sowie die Seebrücke, die weit in die Ostsee hineinreicht.
Von Prerow aus kann man zahlreiche Ausflüge unternehmen. Ideal lässt sich die Umgebung mit dem Fahrrad erkunden. Die Radwege sind hier sehr gut ausgebaut. Ca. 8 km von Prerow entfernt liegt das Ostseeheilbad Zingst. Auch hier kann man schön bummeln und zahlreiche Restaurants und Cafés laden zum Verweilen ein. Am Hafen kann man Boddentouren auf einem der zahlreichen Schiffe unternehmen und die Natur bewundern. Auch Ausflüge auf die Insel Hiddensee lassen sich von hier aus unternehmen. An der Seebrücke von Zingst kann man außerdem mit einer Tauchgondel 4 Meter in die Tiefe abtauchen und die Unterwasserwelt bestaunen. Ein weiteres Highlight der Halbinsel ist der Darßer Leuchtturm, den man entweder zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit der Pferdekutsche oder dem Mini-Zug erreicht. Wir haben uns für die Pferdekutsche entschieden. Der Leuchtturm liegt im Naturschutzgebiet Vorpommersche Boddenlandschaft. Sehr schön ist hier der raue Weststrand des Naturschutzgebietes. Wir sind vom Leuchtturm aus über den Weststrand und dann durch die Dünen- und Naturlandschaft bis zum Nothafen Darßer Ort gewandert. Mit dem Mini-Zug kann man dann wieder zurück nach Prerow fahren.
In knapp einer Stunde erreicht man mit dem Auto die Hansestadt Stralsund. Die Stadt ist kleiner als Lübeck, aber nicht weniger interessant. Es gibt den Hafen, in der die Gorch Fock 1 liegt, und sowie das Ozeaneum, das Wissen rund um die Weltmeere und ihre Bewohner vermittelt. Der alte Markt mit dem imposanten Rathaus und den zahlreichen Restaurants und Cafés lädt zum Verweilen ein, während die Einkaufsstraße die Gäste erfreut, die gerne shoppen.
Insgesamt war dieser Urlaub an der Ostsee sehr erholsam und durch die vielen Ausflugsmöglichkeiten auch sehr abwechslungsreich. Es lohnt sich auf jeden Fall, die wunderschöne Natur Vorpommerns kennenzulernen.
Gerne berate ich Sie für Ihren kommenden Urlaub an der schönen Ostseeküste.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage.
Herzliche Grüße
Silke Erb