Inseltraum im Noonu Atoll
14.06.2022 – 22.06.2022
Malediven
15 Personen
Mein Reiseerlebnis
Auf den Malediven war ich das letzte Mal in den 90 zigern und daher bekam ich durch diese Seminarreise die Möglichkeit, mal wieder dahin zu fliegen, was am Paradies schon ziemlich nah dran ist und sicherlich zu den Wunschzielen von vielen von Euch gehört: Die Malediven, rund 1300 Inseln, von denen etwa 200 touristisch erschlossen sind.
Nach einer sehr bequemen knapp zehnstündigen Fluganreise nonstop mit Eurowings Discover in der Premium Economy Klasse kam der spannende Landeanflug.. Schon bei den ersten Inseln unter unserem Flugzeug springt das Herz etwas höher, denn hier scheint das Paradies zu beginnen, ein Farbenmix aus blau, türkis und weiß.
Beim Aussteigen schlägt uns feucht-tropische Luft entgegen und glücklicherweise geht die Reise gleich weiter ohne große Warterei am Flughafen und wir werden zu unserem Wasserflugzeug gefahren, das uns ins ca. 170 km entfernte Noonu Atoll bringt.
Eine einzigartige Erfahrung! Das Geräusch der Motoren werden wir in der laufenden Woche lieb gewinnen, denn jeden Tag starten und landen Wasserflugzeuge vor unserer Insel. Und wann hat man schon mal einen Piloten, der barfuß fliegt? Da wo möglich, sollte man unbedingt einen Wasserflugzeugtransfer dazubuchen, denn so habt Ihr einen sehr außergewöhnlichen Start in den Urlaub.
Die erste Etappe der Reise ist das neue Resort Sun Siyam World, eine recht große Insel mit internationalem Flair, mehreren Restaurants, Bars, Unterkunftsmöglichkeiten von Wasservillen mit Rutsche ins Meer bis hin zu sehr geräumigen Villen für Großfamilien. Ein sehr bequemes Elektrobussystem mit vielen Haltestellen (die alle nach Städten benannt und gestaltet sind) bringt uns in die einzelnen Bereiche der Insel, sodass wir die verschiedenen Spezialitätenrestaurants vom spanischen Restaurant Andalucia bis zum japanischen Restaurant Arigato kennenlernen dürfen.
Zu Fuß kann man die Insel in knapp einer Stunde bequem umrunden. Wassersportliebhaber tummeln sich im riesigen Aqua-Fun Park, der sicherlich einzigartig für die Malediven ist.
Die Wow Momente auf der Insel: Das Barbecue am Strand, die Massage im Spa sowie eine Hochzeit, die am Strand stattfand und die wir aus der Ferne miterlebten. Gänsehautfeeling und Barfußromantik pur!
Mein Fazit: ein tolles Resort, wo es an nichts fehlt, aber braucht man das wirklich alles auf den Malediven?
In Sichtweite und wenige Minuten per Schnellboottransfer zu erreichen ist die Insel Sun Syiam Irufushi. Schon beim Ankommen merkten wir, dass hier einiges anders ist: kleiner, individueller. Das Maledivenfeeling stellt sich hier sofort ein. Schuhe kann man, wie auch auf den anderen Inseln zu Hause lassen, Flip Flops wären jedoch von Vorteil, wenn man über heiße Stege gehen muss, aber der Maledivensand an sich wird nicht heißt.
Auch hier stellt sich die Qual der Wahl, wo man am liebsten wohnt: Wasservilla oder Strandbungalow mit Pool? Mein Meinung dazu am Ende der Reise ist: So schön ein Wasserbungalow auch ist, mir fehlt das Grün und daher würde ich in Zukunft wahrscheinlich einen Strandbungalow nehmen, welcher mich durch üppige Vegetation von meinen Nachbarn trennt.
Die letzten Tage verbringen wir im Robinson Club Noonu, ebenfalls eine recht kleine Insel, die in etwa 20 Minuten zu Fuß umrundet ist.
Beim Clubrundgang hinter die Kulissen erfahren wir viel Spannendes über die Mitarbeiterunterkünfte, Mülltrennung, Kühlsysteme, Stromversorgung und Trinkwassergewinnung. Da begreift der Tourist, welche aufwändige Logistik hier auf den Malediven überhaupt erforderlich ist.
Wir erleben einen ganz tollen Schnorchelausflug am Aussenriff, bei dem wir Schildkröten, Rochen und einen kleinen Hai sehen. Aber selbst der angelegte Korallengarten direkt an der Wassersportbasis des Clubs ist ein Schnorchelerlebnis.
Der chilligste Platz im Club ist die Sunsetbar, mit cooler Musik und einem Drink in der Hand genießen wir hier jeden Abend die romantischsten Sonnenuntergänge.
Mein Fazit zum Robinson Club: das sollte man sich mal gönnen, und wenn es nur eine Woche ist. Für Familien, die keine Fernreisen scheuen, ist es ebenfalls eine tolle Anlage. Ihr seid nicht alleine unter Deutschen, es ist ein durchaus bunter internationaler Mix.
Bei allen drei Resorts faszinieren mich am meisten die Bäder: jedes Bad ist anders gestaltet und jedes überraschte mich aufs Neue, da es allesamt Freilichtbäder/-duschen waren, die teilweise sogar über einen Pool verfügten.
Auf dem Rückflug komme ich dann in den Genuß, wieder von einem Wasserflugzeug abgeholt zu werden, so kann man sich den Speedboottransfer und Inlandsflug sparen. Eurowings Discover verwöhnt uns mit einem Rückflug in der Businessclass. So vergeht die Zeit an Bord auf angenehmste Reise und selbst ich, die nie im Flugzeug schlafen kann, entschlummere hier in horizontaler Position in tiefe Malediventräume.
Hat euch jetzt auch das Maledivenfieber gepackt?