Mit der Mein Schiff 4 von Porto nach Hamburg
17.07.2025 – 26.07.2025
Portugal
4 Personen
Mein Reiseerlebnis
Meine Reise mit der Mein Schiff 4 im Juli 2025 führte mich von Porto entlang der Westküste Portugals und Spaniens über Frankreich nach Hamburg.
In punkto Anreise zum Startort Porto empfehle ich, diese bereits einige Tage vor Beginn der Kreuzfahrt anzutreten. Buchen Sie den Flug separat und genießen Sie die Atmosphäre der wunderschönen Stadt am Douro sowie Heimatort des berühmten Portweins. Zur Übernachtung empfehle ich das Hotel Dom Henrique in der Nähe der Metrostation Trindade. Vom Flughafen gibt es eine Verbindung mit der Metro zur Station Trindade oder Sie nutzen Uber, da Uberfahrten in Porto sehr günstig sind.
Zum Start-Hafen Leixoes gelangen Sie nach einer circa 25-minütigen Autofahrt von der Innenstadt bzw. vom Flughafen Portos. Ich empfehle Ihnen, den Early-Check-in zu buchen, da Sie so bereits ab 9 Uhr die öffentlichen Bereiche auf der Mein Schiff 4 nutzen können. Und dann kann die Reise auch schon losgehen …
Der erste Seetag bietet die Möglichkeit, das moderne Schiff und seine Annehmlichkeiten in Ruhe kennenzulernen.
Der erste Zielort ist Vigo in Spanien. Das Schiff liegt dabei sehr zentrumsnah. Man kann durch Vigos Gassen bummeln und beispielsweise im Rahmen einer Bustour nach Santiago de Compostela fahren und dort die Kathedrale (Zielort des Jakobsweges) besichtigen. Auch hier gebe ich Ihnen meine persönlichen Erfahrungen gerne mit auf die Reise.
Als nächster Ort wird La Coruna angelaufen. Die Innenstadt ist nach rund 15 Minuten Fußweg erreicht. Besichtigen Sie die eindrucksvollen Glasfassaden der Häuser oder machen Sie sich von La Coruna aus auf den Weg nach Santiago de Compostela. Auch hier empfehle ich Ihnen, den Bustransfer der Reederei zu nutzen.
Nach einen Seetag durch die Biskaya ist Bilbao das nächste Ziel der Mein Schiff 4. Angelegt wird in Gexto und von dort fährt man am schnellsten und bequemsten mit dem Shuttlebus, der über das Schiff angeboten wird, in die Stadt. Der Besuch des Guggenheim Museums, der Ableger des berühmten New Yorker Kunstmuseums, ist ein Muss - nicht nur wegen seiner Ausstellungen, sondern auch aufgrund der ungewöhnlichen Fassade, geschaffen durch den Architekten Frank Gehry. Schlendern Sie danach durch die Altstadt und essen Sie in einem der kleinen Lokale Pintxos, die für Bilbao und das Baskenland typischen Tapas.
Wir erreichen nach einem weiteren Seetag Frankreich und machen im Hafen von Cherbourg fest. Cherbourg bietet zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten. Sehr sehenswert ist das maritime Museum Cite de la mer, das sich direkt neben dem Liegeplatz der Mein Schiff 4 befindet. Es bietet die Gelegenheit, ein U-Boot und Aquarien zu besichtigen. Man kann sich zudem umfassend zum Thema Ozeane informieren. Auch eine Ausstellung über die Titanic ist hier zu finden. Alternativ bieten die Tagesausflüge zum Klosterfelsen Mont Saint Michel oder an die Landungsstrände der Alliierten in der Normandie interessante Ziele.
Weiter geht die Reise nach Le Havre, einer der größten Seehäfen Frankreichs. In die Stadt Le Havre kommen Sie mit einem Shuttlebus über TUI Cruises. Bekannte Städte in der Region sind Honfleur, Deauville und Etretat. In Etretat können Sie beispielsweise die beeindruckende Steilküste der Normandie bewundern. Wir haben die Liegezeit in Le Havre für einen Tagesausflug zu den Stränden der alliierten Landung genutzt und fanden es sehr beeindruckend. Zunächst sind wir zum Pointe du Hoc gefahren und haben dort die Bunkeranlagen der deutschen Besatzer besichtigt. Im Anschluss sind wir zum Omaha Beach gefahren, an dem die Landung der Alliierten hauptsächlich stattfand. Hier erinnern Gedenktafeln an den Wahnsinn vom 6.6.1944. Unweit vom Omaha Beach befindet sich das Overlord Museum, das die Ereignisse der Landung der Alliierten sehr gut vermittelt. Ein kurzer Weg führ von dort zum Amerikanischen Soldatenfriedhof, auf dem 9.400 Soldaten begraben sind. Ein Ort, der einen innehalten lässt.
Mit einem letzten Seetag und nach 9 Tagen auf der Mein Schiff 4 endet schließlich die Reise in Hamburg. Nach dieser großartigen Erlebnisreise entlang der Westküste Spaniens und Frankreichs bleiben viele sehr schöne Eindrücke, die ich Ihnen gerne weitergebe.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage.
Herzliche Grüße,
Silke Erb