Mit der Mein Schiff 4 die Ostsee und das Baltikum entdecken
14.07.2019 – 28.07.2019
Litauen
4 Personen
Mein Reiseerlebnis
Meine Reise mit der Mein Schiff 4 im Juli 2019 führte mich zu den Metropolen an der Ostsee.
Start der Reise ist in Kiel. Mit der Deutschen Bahn und dem kostenlosen Shuttle zwischen Kieler Hauptbahnhof und Hafenterminal gelangt man auf bequeme Art und Weise zum Schiff. Auch die Anreise mit dem Auto ist möglich. Es empfiehlt sich in dem Fall jedoch, den Parkplatz schon vorab zu buchen. Gerne erläutere ich Ihnen hierzu die verschiedenen Möglichkeiten.
Die Reise beginnt mit einem Seetag, um das Schiff und seine zahlreichen Annehmlichkeiten entspannt kennenzulernen.
Der erste Zielhafen ist Kleipeda in Litauen. Das Schiff liegt dort zentrumsnah. Es lohnt, einen Ausflug auf die Kurische Nehrung – die Halbinsel zwischen Ostsee und Haff mit traumhaften Dünenlandschaften – zu unternehmen. Dieser kann entweder über die Ausflugsexperten auf dem Schiff oder bei einem externen Landausfluganbieter gebucht werden. Auch hier gebe ich gerne meine persönlichen Erfahrungen weiter.
Als nächstes wird die Hansestadt Riga, heute die Hauptstadt Lettlands, angelaufen. Vom Liegeplatz erreicht man in 10 Minuten die Altstadt, wo Schloss, Dom und der Rathausplatz mit dem Schwarzhäupterhaus besonders sehenswert sind. Doch auch das Jugendstilviertel und das pulsierende Leben in den Cafés locken.
Die finnische Hauptstadt Helsinki ist das nächste Ziel der Mein Schiff 4. Die Stadt lässt sich sehr gut mit Hop-on Hop-off Bussen erkunden. Beeindruckend sind hier die Felsenkirche, der Dom mit dem Senatsplatz und die Markthalle. Auch Helsinki punktet mit Jugenstilarchitektur und witzigen Vintageläden.
Ein Highlight der Reise ist es, Sankt Petersburg während der „Weißen Nächte“ zu erleben. Wir liegen über Nacht im Hafen und haben daher zwei Tage Zeit, die Zarenstadt zu erkunden. Unbedingt zu beachten ist, dass für Russland eine Visumpflicht besteht. Bei gebuchten Ausflügen (über das Schiff oder externe Anbieter) ist ein Gruppenvisum automatisch inkludiert. Meine Empfehlung ist, eine Stadtrundfahrt zu buchen. Denn diese gibt einen guten Überblick über die hochklassigen Sehenswürdigkeiten von Eremitage über Isaaks-Kathedrale bis zum Alexander Newski Kloster auf der Halbinsel in der Newa. Sehr lohnenswert ist auch der Ausflug in das Umland, wo der Katharinenpalast mit dem berühmten Bernsteinzimmer und die Sommerresidenz der Zaren, Peterhof, warten.
Über Tallin geht es weiter nach Stockholm. In Tallin bringen Shuttlebusse die Gäste vom Liegeplatz bequem in die estnische Hauptstadt. Die pittoreske, kompakte Altstadt mit Domberg gilt als besterhaltene mittelalterliche Stadt Nordeuropas.
In Stockholm kann man in unmittelbarer Nähe des Schiffes in Hop-on Hop-off Busse und Boote steigen und so die vielfältigen Sehenswürdigkeiten der - aus 14 Inseln bestehenden - schwedischen Hauptstadt unkompliziert erkunden. Ein weiterer Höhenpunkt ist die Ein- und Ausfahrt durch den Schärengarten. Tipp: Unbedingt früh aufzustehen und die Einfahrt auf dem Oberdeck genießen!
Nächste Destination ist die schwedische Insel Gotland. Der Hauptort Visby ist in rund 20 Minuten Fußweg vom Liegeplatz zu erreichen. Die malerischen Gassen mit zahlreichen Cafés und Restaurants laden zum Bummeln ein. Der Blick von der Stadtmauer über die Visby und Gotland bietet ein tolles Panorama.
Als vorletzten Hafen der Seereise erreichen wir Gdyna. Von hier aus erreicht man die polnische Stadt Danzig in rund 45 Minuten mit dem Auto oder per Bus. In Danzig bezaubert die Altstadt mit der langen Gasse und zahlreichen Häusern aus der Hansezeit. Lohnend ist auch ein Besuch des Doms von Oliwa, in dem man ein Orgelkonzert genießen kann.
Als letzte „Perle“ der Ostsee erreichen wir nach einem Seetag das dänische Kopenhagen. Vom Schiff führt ein Spaziergang entlang des Wassers in die Stadt, die entweder per Hop-on Hop-off Tour (Busse halten direkt am Schiffsterminal) oder per Landausflug (über das Schiff oder externe Anbieter) erkundet werden kann. Highlights sind hier u.a. die Kleine Meerjungfrau, Nyhavn, der Tivoli und das Rathaus.
Nach 14 Tagen auf der Mein Schiff 4 endet die großartige Erlebnisreise in Kiel. Vom Baltikum und der Ostsee bleiben viele sehr schöne Eindrücke, die ich Ihnen gerne weitergebe.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage.
Herzliche Grüße
Silke Erb