Elbmetropole, Tor zur Welt, Musical-Hauptstadt
01.05.2021 – 05.05.2021
Deutschland
4 Personen
Mein Reiseerlebnis
Was macht eine Hamburgerin, wenn Besuch am Wochenende kommt?
Mein klassisches Wochenende mit Besuch führt ins Herz der Stadt: den Hafen. Hier kann man sich einen wunderbaren Überblick über die Stadt und den Hafen verschaffen in der Bar 20up im 20.Stock des „Empire Riverside Hotels“ mit Panorama-Fenstern bis zum Boden, bei leckeren Cocktails. Die Hafenluft und Cocktails machen hungrig, also geht es zu Fuß vom Hotel in die nahe gelegene Ditmar-Koel-Straße ins „Portugieser Viertel“. Hier findet man u.a. hervorragende Tapas. Noch einen „Absacker“ auf der Reeperbahn im Herzblut, bevor ich meinen Besuch in einem der zentral gelegenen, modernen Hotels unterbringe.
Am nächsten Tag nehmen wir uns die Innenstadt vor!
Hier zwischen Hafen, Fleeten und Alster finden sich die zahlreichen Geschäftsviertel und Einkaufspassagen (also Shopping bei jedem Wetter möglich).
Kurze Tour auf der Alster mit dem Linienschiff zum Anleger am Cliff und einen Imbiss nehmen mit Panoramablick auf Hamburgs Türme (Rathaus, Kirchen, Fernsehturm). Vielleicht noch ein Besuch der Dammtorhallen mit seinen interessanten Ausstellungen.
Für den Abend ist ein Musical-Besuch Pflichtprogramm mit Abschluss-Drink in der Bar Parlament im historischen Keller des Hamburger Rathauses. Wo tagsüber der Bürgermeister Pannfisch speist, landen ab 22.00 Scharen von Nachteulen zur "Blue Hour" an der zwölf Meter langen Bar aus einer beleuchteten Granitplatte.
Tag 3 beginnt mit einem Strandspaziergang (in jeder Jahreszeit) von Övelgönne /Museumshafen Richtung Teufelsbrück.
Stärkung gibt es in der Strandperle und die „Showbühne“ bildet das Hafenspektakel, wenn gerade wieder ein großer Pott von Schleppern gewendet wird, oder ein Kreuzfahrtschiff mit winkenden Passagieren den Hafen verlässt.
In Teufelsbrück nehmen wir den Liniendampfer zurück die Hafenstadt. Hier begrüßt uns die postmoderne Architektur eines völlig neu geschaffenen Stadtviertels und gerne bilden wir uns zum Thema „Elbmetropole- Tor zur Welt- maritimes Hamburg“ mit einem Besuch des kleinen Gewürzmuseums in der Speicherstadt und einem Besuch des maritimen Museums.
Abschließend eine letzte Stärkung im „Catch oft he Day“, bevor ein Hamburg-Wochenend-Trip endet.
Auf den Geschmack gekommen?
Gerne helfe ich bei der Planung und Buchung Ihrer Hamburg-Reise inklusive Insider-Tipps.