Jordanien – spektakuläre Naturlandschaften und noch viel mehr
25.12.2009 – 09.01.2010
Jordanien
3 Personen
Mein Reiseerlebnis
Wenn wir uns schon auf den Weg machen, dann schnüren wir doch gleich ein ganz ausgefallenes Reisepaket. Zunächst starten wir mit einer Rundreise durch Israel. Individuell mit dem Mietwagen erkunden wir das Heilige Land auf historischen Wegen eintauchend in die Spuren mehrerer Epochen. Denn alle waren sie dort: Byzantiner, Römer, Kreuzritter, Osmanen, Araber. Tief beeindruckt sind wir von der Geschichte sowie den heiligen Stätten der drei großen Weltreligionen. Ja, wir hatten zunächst Bedenken. Immer wieder hatten wir den Besuch dieses Wunschziels verschoben, einen geeigneten Zeitpunkt abpassend. Wir wurden nicht enttäuscht. Nach Rückgabe des Mietwagens zog es uns nun weiter nach Jordanien.
Wir sind gespannt auf spektakuläre Naturlandschaften wie die Wüste Wadi Rum, Wellness-Oasen am Toten Meer, modernes Stadtleben in Amman und Jahrtausende alte historische und kulturelle Zeugnisse. Eine 7.000-jährige Geschichte erwartet uns.
Wir wählen den Grenzübertritt per Land. Aufregend die Formalitäten und trotzdem Ungewissheit, ob alles funktioniert. Über die Allenby-Brücke führt unser Weg den Jordan überquerend dann doch zielsicher nach Jordanien. Hier übernehmen wir unseren Mietwagen und checken erst einmal in unser Hotel in Amman ein. Der Tag war aufregend und anstrengend.
Amman ist eine 2 Millionen Einwohner Metropole und geprägt von einem lebendigen Geschäftszentrum mit Hotels, Restaurant, Museen und Kunstgalerien. Daneben begeistert Amman aber auch durch seine historischen und kulturellen Schätze. Dazu zählen Kirchen, Moscheen, das Römische Theater und die Überreste des Umayyaden-Palastes. Damit ist unser erster Tag gut gefüllt. Am kommenden Morgen führt uns unsere Tagestour vorbei an Wüstenschlössern mit detailverliebten Mosaiken und Fresken sowie filigranen Stein- und Stuckarbeiten. Krönender Abschluss ist der Besuch des UNESCO-Weltkulturerbe Quasr Amra – eines der am besten erhaltenen Monumente mit einzigartigen Fresken und Mosaiken.
Die antike Stadt Jerash, nördlich von Amman, zählt zu den weltweit an den besten erhaltenen römischen Provinzstädten. Sie ist an einer der ältesten Handelsrouten gelegen und beherbergt prachtvolle Kolonnaden, Bögen, Tempel und Bäder. Klar, dass es uns hierher zieht mit einem weiteren Tagesausflug.
So langsam drängt es uns südlich von Amman. Irgendwie mag ich jetzt dem Toten Meer näherkommen. Ich bin doch so gespannt, ob die Fotos von treibenden Menschen, die Zeitung lesen wirklich stimmen. Ich bin neugierig und etwas Erholung zugleich wäre nach unserer bisherigen Tour durchaus willkommen. Aber vorab liegt noch der Berg Nebo, von dem aus Gott Moses das gelobte Land gezeigt haben soll und welches auch als dessen Grabstätte gilt, auf dem Weg. Und die antike Stadt Madaba ist ein Muss. Die Hauptattraktion befindet sich in der Kirche St. Georg – die älteste Mosaiklandkarte des Heiligen Landes. Begeistert sind wir ebenso von den Mosaiken des Umm Ar-Rasa.
Aber jetzt haben wir es uns wirklich verdient. Wir haben uns für ein Hotel direkt am Toten Meer entschieden, denn wichtig ist uns der exklusive Zugang zum Strand. Dort wollen wir auf jeden Fall Baden in dem heilenden Wasser und auch den Schlamm nutzen. Ferner genießen wir die Gastronomie und den SPA Bereich. Alles unter einem „Dach“. So soll Erholung sein.
Wir haben noch viel vor und deshalb bleibt es bei einem Kurzaufenthalt. Uns zieht es weiter in die ehemalige nabatäische Handelsstadt Petra. Hierzu nutzen wir nicht die gut ausgebaute Autobahn, sondern nehmen die parallel verlaufende alte Straße. Wir mögen gerne Land und Leute kennenlernen. In Petra haben wir ein Hotel direkt vor den Toren der mehr als 2.000 Jahre alten Felsenstadt gewählt. Wir erhoffen uns damit einen zeitigen Zugang vor den Massen zum UNESCO-Weltkulturerbe. Montags, mittwochs und donnerstags kann man den Siq und das Schatzhaus nachts im Kerzenschein bewundern. Allerdings ist die Besichtigung der Felsengräber, Tempelfassaden und Grabhallen am Tag ein Muß. Wir sind begeistert. Ein Tag ist irgendwie zu kurz; auch bei dem Traum von Hotel.
Nach den vielen Eindrücken sehnen wir uns jetzt nach einer Auszeit am Meer. Wir fahren weiter an den Golf von Aqaba. Dort gibt es eine nette beschauliche Auswahl von Strandhotels. Zwei Nächte quartieren wir uns ein, um dann weiter per Fähre nach Ägypten über zu setzen. Denn hier haben wir unsere lange Erholungspause in einem Strandresort gebucht. Wieder erwartet uns ein spannender Grenzübertritt. Alles hat wunderbar funktioniert. Der Shuttle in Ägypten stand auch bereit und erwartete uns bereits. Alles in Allem war es eine eindrucksvolle und erlebnisreiche Reise.
Möchten auch Sie das Königreich entdecken? Ich berate Sie gerne!