Mein Reiseerlebnis
Mein runder Geburtstag steht an und gibt Anlass zur Reflektion. Unendlich dankbar für die zahlreichen schönen Reisen überlege ich, was ich definitiv noch erleben möchte. Heimlich plane ich mein persönliches Geburtstags-Highlight. Für mich steht fest, das mache ich. Alleine oder gemeinsam mit meinem Mann. Mal sehen, ob er meiner Einladung mich zu begleiten widerstehen kann.
Wer sich diesem Abenteuer im Winter stellt, der wird belohnt mit: Atemberaubender pulverschneebedeckter Natur, eiskalten Nächten, einer Vielzahl aktiver Erlebnisse und der Magie der Polarlichter. So wird es versprochen. Und in der Tat: So ist es! Zu Zweit starten wir ab Düsseldorf und erreichen nach 3 Stunden Flugzeit den Flughafen Kittiläa. Bereits der 1 stündige Transfer zu unserem Domizil am Rande des Pallas-Ylläs Nationalpark lässt uns die Weite des Landes erfassen. Ich bin überwältigt, neugierig, aufgeregt und kann es kaum abwarten. Diese unberührte schneebedeckte Landschaft – wie in einem Märchen. Gut nachvollziehbar, dass sich hier Adler, Bären und Rentiere wohl fühlen.
Vorbei geht es am Skigebiet Levi, welches die Freunde des Alpin Ski Sport und des Aprés Ski glücklich macht. Hier findet sich alles von Hotels, Boutiquen, Bars u.v.m. Uns zieht es jedoch definitiv in das ultimative Erlebnis vermeintlicher Einsamkeit. Unsere Fahrt lässt uns immer weiter in den Nationalpark Pallas-Yllästunturi vordringen. Langlaufloipen säumen den Wegesrand und durchziehen die schneebedeckte Landschaft und zugefrorene Seen.
Das Resort bietet diverse Unterkunftsmöglichkeiten. Eine Cabin mit eigener Sauna und Küche am Ufer des Muonio, Hotelzimmer oder Igloo´s. Die zentrale Lodge ist der Treff- und Mittelpunkt des Lebens in der Stille und Einsamkeit. Hier wird gemeinsam gegessen, in der Bar die ein oder andere Geschichte ausgetauscht und die Aktivitäten vorbereitet.
Wir haben uns bewusst für die Cabin am Fluss entschieden. Wollten wir doch unsere Zweisamkeit mit dem wundervollen Blick in die Natur und der Sauna genießen. Zudem hatten wir eine kleine Küchenzeile und eine Sitzecke. Den Platz wussten wir zu schätzen. Denn die Tage sind kurz und zwischen den Aktivitäten genießen wir hier jeder für sich ein „sich treiben lassen“. Den Weg zum Restaurant in der Lodge und der Bar nehmen wir gerne in Kauf.
Obgleich ich schon zugeben muss. Der morgendliche Gang zum Frühstück bei -45 Grad Celsius ist dann doch manchmal herausfordernd. Zum Glück ist in unserem Erlebnispaket das winter- und wettergerechte Einkleiden inkludiert. Somit wurden wir bereits direkt nach unserer Ankunft mit der entsprechenden Kleidung ausgestattet.
Nichts wollen wir verpassen und so bestehen die kommenden Tage aus: Snowmobil Safari, Husky Safari, Rentier Safari, Eisangeln, Langlauf, Schneeschuhwandern, Vorträge zu Land und Leuten, Fototipps für die Aufnahme von Polarlichtern und selbstverständlich die Jagd nach Letzeren.
Tja, mit den Polarlichtern, das ist so eine Sache. Eine Garantie dafür gibt es nicht. Wohl aber Zeiten in denen die Chance auf Sichtung groß ist. Ausgestattet wird man hier mit einem Piepser. Dieser alarmiert sowie ein Polarlicht gesichtet wurde. Somit erhöht sich die Chance, denn schließlich kann man aufgrund der Kälte nicht den gesamten Abend und die Nacht draußen verweilen.
Ein besonderes Highlight hatte ich mir noch aufgehoben. Eine Übernachtung im Glas Dome. Ein Traum. Dafür verzichte ich auch auf ein eigenes Bad und Toilette. Der Blick auf den zugefrorenen See und der dahinterliegenden Winterlandschaft, den Sternenhimmel in der Nacht, die Polarlichter und die Ausstattung des Dome mit eigenem Kamin……Romantik pur. Hierzu wechseln wir nochmals innerhalb des Nationalparks die Unterkunft.
Und auch dort gibt es sie – die Sauna. Wo auch immer wir hinkommen gibt es eine Sauna. Wir lernen, dass die Sauna für die Finnen eine große Bedeutung hat. Sie gilt als der sauberste Ort des Hauses und befähigt den Körper der Reinigung. Es gibt ungefähr 2 Millionen – 3 Millionen Saunaöfen in Finnland. Die Bevölkerungszahl liegt bei 5,5 Millionen Einwohnern.
Definitiv werden wir wieder kommen!
Haben auch Sie Lust die Hektik des Alltags einfach einmal hinter sich zu lassen und eines der letzten Wildnisgebiete Europas zu entdecken? Ich freue mich auf Sie!