Familienurlaub auf der griechischen Insel Kos

Melanie Kallscheuer
am 19.01.2022

17.06.2017 – 01.07.2017

Griechenland

3 Personen

Urlaub am Meer
Zeit mit der Familie
Exklusiver Cluburlaub
Zeit für Erholung

Mein Reiseerlebnis

Wir haben unser Reiseziel für den Sommer gewählt und uns für die schöne griechische Mittelmeerinsel Kos entschieden.
Unser Flug ab Düsseldorf dauert nicht länger als 3,5 Stunden und der Transfer ins Hotel ist mit einer halben Stunde eine gute Wahl für uns und unseren 4-jährigen Sohn.

Dieses Jahr soll der Fokus unserer Reise auf dem ausgewählten Hotel liegen, denn es wird heiß werden und wir möchten nicht allzu viele Ausflüge machen. Daher soll für jeden etwas dabei sein:
Viele andere Kinder zum Spielen und ein MAGIC Mini Club mit schönen Angeboten, ein großer Pool natürlich – unser Sohn ist eine absolute Wasserratte – und selbstverständlich Sport und gutes Essen für uns Eltern. Am besten mit einem guten All-Inclusive Angebot, damit nicht bei jedem Eis oder Getränk das Portemonnaie gezückt werden muss.
Ich habe gleich den TUI MAGIC LIFE Club Marmari Palace mit seiner weitläufigen und toll gepflegten Anlage ins Auge gefasst, welcher es dann schließlich auch werden sollte für unseren heiß ersehnten Sommerurlaub.

Schon die Ankunft im Hotel war einfach toll: mit lauter Musik und einem „Herzlich Willkommen“ – Banner stand ein Teil des Animationsteams Spalier und drückte unserem Sohn einen Lolli und uns ein kühles Getränk in die Hand! Wow, so sind wir noch nie begrüßt worden! Wir fühlen uns herzlich empfangen und angekommen!

Der Check-In läuft reibungslos, die Koffer werden auf das Zimmer gebracht und wir schauen uns erstmal ein wenig um.

Als erstes fällt uns die wunderschöne Terrasse auf, links die Wunderbar und rechts das Hauptrestaurant: Meerblick inklusive, ein Traum!

Auch das umfangreiche Sportangebot sollte explizit erwähnt werden: Jede Menge Tennisplätze mit Kunstrasenbelag und einem hervorragenden Leihschläger-Angebot, mehrere Beachvolleyballplätze direkt am Strand, ein Kunstrasen-Fußballplatz, eine Bogenschießanlage, ein extra Schwimmbecken zum Bahnen ziehen und ein Mountainbike-Verleih lassen keinerlei Wünsche von sportbegeisterten Urlaubern offen!

Ein wenig später können wir unser Zimmer beziehen. Dieses ist leider schon etwas älter, das stört uns aber nicht, denn wir verbringen unsere Zeit am Strand oder am Pool. Die Zimmer sind allerdings seit 2019 renoviert und haben einen, tollen, frischen Look erhalten!

 

Danach geht es los, wir müssen uns entscheiden:
Zuerst in einen der 10 Pools springen, einen Snack (oder Cocktail) an der Strandbar oder direkt die Füße in den Sand und einfach ins Meer laufen? Zum Glück ist der Weg vom Pool zum Meer nicht weit und die Strandbar liegt auch gleich auf dem Weg, also am besten alles gleich auf einmal! In den nächsten Tagen finden wir gleich tollen Anschluss an eine Familie und wir verbringen die Tage im Club gemeinsam. Unser Sohn hat eine neue Freundin gefunden, mit der er ab und an den MAGIC Mini Club besucht, welcher an Abwechslung, Ideen, Kreativität und Begeisterung kaum zu toppen ist! Die meiste Zeit verbringen die beiden Kinder aber an einem der vielen Pools oder nehmen an Sandburg-Bau-Wettbewerben am Strand teil.

 

Die Männer nehmen an Ausflügen mit dem Mountainbike ins Hinterland teil, und kehren mit ganz vielen interessanten Geschichten, die der Guide ihnen erzählt hat, zurück in den Club.Die Landschaft ist traumhaft und vom Club aus mit dem Fahrrad wunderbar zu erkunden.

 

Ich nehme oft am Sportprogramm teil, denn die Lage des Sportbereiches direkt am Strand mit Meerblick ist einfach atemberaubend schön! Besser kann man sich nicht motivieren, die Kalorien des Essens wieder abzutrainieren.

 

Apropos Essen! Das Essen im Hauptrestaurant „Magico“ ist immer sehr lecker und abwechslungsreich. Es gibt, außer dem sehr schmackhaften Gyros, immer lokale Spezialitäten, aber auch viel Mediterranes und Internationales zur Auswahl. Das Nachtischbuffet inklusive Schokoladenbrunnen lässt keine Wünsche offen, beim Schokokuchen muss man allerdings schnell sein!

 

Für die Kinder gibt es eine kleine Ecke mit kindgerechtem, das Essen für die Erwachsenen finde ich allerdings ein bisschen zu schwierig für die ganz kleinen.

 

Mittags kann man an der Strandbar sitzen und sich an einem kleinen Buffet bedienen. Oft ist die Auswahl gleich, aber nicht weniger lecker. Uns ist mittags oft der herrliche Duft vom frisch zubereiteten Gyros an der Poolbar in die Nase gestiegen! Absolut lecker und muss unbedingt probiert werden!

 

Am Nachmittag lohnt es sich auch mal auf einen Kaffee und ein leckeres Stück Kuchen im „The Flavour“ vorbeizuschauen.

 

Die Spezialitätenrestaurants „The Flavour“ und „Taverna“ können pro Woche und Zimmer einmal reserviert werden.
Das „Flavour“ serviert verschiedene Menüs aus den sechs TUI MAGIC LIFE Ländern und in der „Taverna“ am Strand werden griechische Köstlichkeiten gereicht. Natürlich gibt es für die Kinder immer eine Alternative, so dass für alle etwas dabei ist. Das Schöne an der „Taverna“ ist, dass die Kinder in Blickweite am Strand spielen können und die Erwachsenen in Ruhe sitzen bleiben und genießen können.

 

Den Tag lässt man am besten mit einem leckeren Cocktail zum Sundowner am Strand, in der Bar oder bei einer der absolut tollen und anspruchsvoll gestalteten Shows ausklingen, oder vielleicht beides?

 

Die Shows möchte ich auch unbedingt noch einmal erwähnen! Die Kreativität, Professionalität und den Reichtum an Abwechslung habe ich so bislang noch nicht erlebt. Auch wer normalerweise lieber den Abend in Ruhe und bei einem kühlen Getränk ausklingen lässt, sollte sich wenigstens einmal gefangen nehmen lassen von dieser Darbietung. Fest verankert in meiner Erinnerung ist ein Star Wars Abend, in dem der gesamte Club als Kulisse diente und es überall kleine Geschichten und zu entdecken gab. Für meine Familie und mich ein absolut ein toller Wow-Moment!

 

Wer den Club auch gerne mal verlassen möchte, sollte am Strand entlang ein paar Meter nach rechts laufen und in der „Tam Tam Bar“ einkehren. Ein wunderschönes kleines Paradies zum Genießen und Seele baumeln lassen! Zu kleinen Preisen sitzt man hier bei einem Kaffee, frisch gepressten Saft, Snack oder frischen griechischen Köstlichkeiten in einer liebevoll gestalteten Taverne am Strand.

 

Wer die Insel noch weiter erkunden möchte, sollte sich mal einen Mietwagen leihen oder mit dem Bus ins ca. 30 Minuten entfernte Kos-Stadt fahren. Von Kos-Stadt mit ihrer schönen geschichtsträchtigen Altstadt, der Festung und den Ausgrabungen mal abgesehen, ist die Insel reich an vielen weiteren Sehenswürdigkeiten. Da die Insel nicht sehr groß ist (28-mal kleiner als Kreta) lässt sie sich leicht erkunden.

 

Zu entdecken gibt es nicht nur viele Traumstrände rundum die Insel, sondern zum Beispiel auch die Embros Therme, eine Thermalquelle ganz in der Nähe von Kos-Stadt. Hier kann man in einem 49° C warmen, aus Felsen errichteten, Becken baden.

 

Am Salzsee „Alikes“ Flamingofamilien bestaunen, eine Bootstour zu den Nachbarinsel Nisyros und Kalymnos oder eine Sonnenuntergangsfahrt in das Bergdorf Zia,  dies sind alles schöne Ausflugsziele auf Kos und möchten Erwähnung finden.

 

Kos ist eine tolle, abwechslungsreiche Insel und wie ich find nicht nur ein Paradies für Nachtschwärmer in Kos-Stadt, sondern auch für Familien und Entdeckungslustige.

 

Abschließend lässt sich zum TUI MAGIC LIFE Club Marmari Palace lässt sich sagen: hier verbringen alle einen schönen Urlaub!

 

Für die Eltern, Paare und Alleinreisenden ist entweder ein Liegestuhl am Relax Pool reserviert, an dem es etwas ruhiger zu geht und man frisch gepresste Smoothies serviert bekommt, oder wer mehr Action mag entscheidet sich für das umfangreiche und nicht weniger professionelle Sportangebot, dreht ein paar Runden im großen Sportpool, macht Ausflüge mit dem Bike oder erkundet die Insel mit dem Mietwagen und die Kinder finden derweil ihren Platz im wirklich toll geführten MAGIC Mini Club, und nutzen hier die Pools oder machen eine Schatzsuche am Strand. Ein absolutes Rundum-Sorglos-Konzept für alle!

Weitere Reiseberichte von Melanie Kallscheuer

  • Städtetrip mit der Familie nach New York
    Von Melanie Kallscheuer
    Der erste Fernreisetrip als Familie führte uns in das pulsierende, aufregende New York. Was wir alles in einer Woche erleben durften, lesen Sie hier.
4 / 10