Sherry aus Jerez
16.11.2022 – 20.11.2021
Spanien
2 Personen
Mein Reiseerlebnis
Wussten sie, dass Sherry ausschließlich in der Region um Jerez, dem sogenannten Sherry-Dreieck, hergestellt werden darf? Auch die Trauben werden dort angebaut.
Wir besuchen die Bodega Pedro Domencq, die zu den ältesten Bodegas in Jerez gehört, und informieren uns über die sehr interessante Herstellung des Sherrys.
Wir starten unsere Führung in einem sonnigen Innenhof, der die einzelnen Gebäude voneinander trennt. Wir betreten die Kellerei, ein großer dunkler Raum mit einer Deckenhöhe von mindestens 10 Metern. Hier lagern mehrere große Eichenfässer übereinander, es ist durch die Bauweise des Gebäudes überraschend kühl.
Die Herstellung des Sherry wird uns genau erklärt, wir sehen die Reifung in mit Glas versehenen Fässern und können die Hefekultur beobachten, die wie ein Film über der Flüssigkeit liegt. Unsere Besichtigung führt uns weiter in ein zweites Kellerei-Gebäude. Hier lagern weitere Fässer mit Sherry und man zeigt uns viele Fässer, auf welchen sich berühmte Persönlichkeiten und königliche Hoheiten mit ihrer Unterschrift verewigt haben.
Wir dürfen das Museum der Bodega Domencq besichtigen. Sehr interessant, wie die Herstellung des Sherrys früher ablief. Die Anekdoten, die uns erzählt werden, lassen uns schmunzeln.
Was wäre eine Kellerei Besichtigung ohne eine Kostprobe? Wir dürfen verschiedene leckere Sherrys probieren und lernen die große Geschmacksvielfalt kennen. Im angeschlossenen Shop kaufen wir Mitbringsel in flüssiger Form für unsere Lieben zu Hause.
Jerez de la Frontera - Bodega Pedro Domencq