Lanzarote – Familienurlaub zwischen Vulkanen und weißen Dörfern

Mareike Flesch
am 21.01.2022

05.05.2019 – 18.05.2019

Spanien

4 Personen

Urlaub am Meer
Länder erleben
Zeit mit der Familie
Exklusiver Cluburlaub
Aktiv im Urlaub
Zeit für Erholung

Mein Reiseerlebnis

Mein Mann, unsere zwei Kinder (Kindergartenalter) und ich lieben die vulkanisch geprägte Insel Lanzarote. Lanzarote ist eine der Kanarischen Inseln und liegt vor der Küste Westafrikas. Die Insel hat sehr schöne Sandstrände und ist für seine vulkanisch geprägte Landschaft bekannt. Der Nationalpark Timanfaya und die Cueva de los Verdes sind Ergebnisse vergangener Zeiten. Die Architektur geht größtenteils auf den Künstler César Manrique zurück. Er beugte dem Massentourismus vor und erreichte, dass kein Gebäude auf der Insel höher als drei Stockwerke sein darf. Auf Lanzarote gibt es drei touristische Zentren: Costa Teguise, Puerto del Carmen und Playa Blanca.

Wir waren bereits zweimal auf Lanzarote (eigentlich wären es viermal). Untergebracht waren wir immer im H10 Suites Hotel Lanzarote Gardens an der Costa Teguise – unser ganz persönliches Familienhotel.

Das Hotel liegt ca. 15 Minuten Transferzeit vom Flughafen der Inselhauptstadt Arrecife entfernt. Der Flughafen selbst ist überschaubar und alle wichtigen Stationen sind gut ausgeschildert.

Bisher haben wir immer einen Bungalow gebucht, da die Kinder vor uns schlafen und wir uns so noch im Wohnbereich aufhalten können. Die Schlafzimmer sind so geräumig, dass zwei Reisebetten dort hineinpassen. Die Reisebetten können vorab im Hotel reserviert werden. Das Bad grenzt direkt an den Schlafbereich. Fünf Stufen aufwärts kommt man in den Wohnbereich. Die kleine Treppe ist oben mit einem Treppenschutzgitter versehen. Im sehr großen Wohnbereich findet man eine Küchenzeile, einen Essbereich und ein ausziehbares Sofa und einen Schlafsessel. Sowohl vom Wohnbereich als auch vom Schlafzimmer kommt man auf je einen Balkon. Die beiden Balkone sind mit einer Treppe verbunden und sind mit einem Tisch mit Stühlen sowie zwei Sonnenliegen ausgestattet.

Das Hotel liegt ca. 200m fußläufig zum Strand. Da wir gerne Strand und Pool miteinander verbinden, ist dies für uns die perfekte Kombination. Eine Promenade führt am Strand entlang direkt ins Zentrum der Costa Teguise. Nach der abendlichen Minidisco gehen wir gerne noch eine große Runde durch den Ort.

 

Das Abendessen ist sehr vielseitig und ausgewogen. Oft gibt es Themenabende wie mexikanische, spanische oder asiatische Küche. Es gibt auch ein Kinder-Buffett, das nicht nur aus Fast Food besteht, sondern auch aus Gemüse und Fischvariationen. Egal, ob Vegetarier oder Personen mit Unverträglichkeiten, hier kommt jeder auf seine Kosten. Das Hotel bietet Halbpension und All Inclusive als Verpflegungsleistung an.

 

Neben den drei Pools steht auch ein vielfältiges Animationsprogramm zur Verfügung.
Ob Zumba, Aerobic, Bogenschießen, Wasser-Polo, Bingo, Tennis für die Großen oder Baby Club, Mini Club und Teens Club für die Kleinen: Hier wird für jeden Etwas geboten.

 

Abends finden immer Shows statt. Von Tanzstücken über Musical-Imitationen bis hin zur Comedy ist alles dabei. Das Animationsteam ist allgegenwärtig, aber nicht aufdringlich. Die Minidisco zeigt, dass das gesamte Team mit Herzblut dabei ist. Das Maskottchen des Hotels ist Daisy – ein Gänseblümchen. Jeden Abend wünscht es den Kindern eine „Gute Nacht“.

 

Nicht nur das Animationsteam ist kinderfreundlich und aufmerksam, dies betrifft alle Mitarbeiter des Hotels. Jeder Gast, ob groß oder klein, wird mit einem Lächeln empfangen.

 

Ich gönne mir bei jedem Aufenthalt eine Massage im SPA. Es ist eine kleine Oase und ich kann herrlich entspannen, während die Kinder im Mini Club sind. Meine Kinder gehen glücklicherweise gerne in den Mini Club. Denn jeden Abend werden Zertifikate verteilt. Mal eins fürs schönste Bild oder für den ersten Tag im Mini Club. Der Fantasie sind dort keine Grenzen gesetzt. Hauptsache die Kinder gehen abends glücklich ins Bett.

 

Neben einem beheizten Baby-Pool gibt es ein Sportbecken und ein flach abfallendes Becken mit drei Wasserrutschen, auf die man durch das Piratenschiff kommt. Rettungsschwimmer sind während des Poolbetriebs auch vor Ort.

 

Um auch die anderen faszinierenden Orte der Insel zu entdecken, mieten wir uns vorab einen Mietwagen. Besonders sehenswert sind der Mirador del Rio und die Jameos del Agua.

 

Auch die anderen Touristenorte wie Puerto del Carmen und Playa Blanca haben uns beeindruckt. Aber das Hotel und die dortige heimische Atmosphäre ziehen uns persönlich immer wieder dorthin zurück.

 

Tipp: sonntags ist in der alten Hauptstadt Teguise Wochenmarkt. Der öffentliche Bus dorthin fährt direkt vor dem Hotel ab.

Weitere Reiseberichte von Mareike Flesch

  • Kretas Westen mit Kindern
    Von Mareike Flesch
    Wir waren in den Herbstferien zum ersten Mal auf Kreta. Für unseren Aufenthalt das Pilot Beach Resort bei Georgioupoli gewählt.
4 / 10