Grönland – die beeindruckendste Natur unserer Erde

Corinna Landsberg
am 10.08.2025

04.09.2015 – 09.09.2015

Grönland

1 Personen

Länder erleben
Aktiv im Urlaub
Urlaub im Schnee

Mein Reiseerlebnis

Ich bin ein absoluter Sonnenfreund. Schnee, Eis, Winterurlaub – das ist alles nicht meins. Für mich gehören immer Sonne und hohe Temperaturen sowie das Meer zum Urlaub dazu. Doch es gibt eine einzige Ausnahme für mich: Grönland. Ich habe ganze Gletscherzüge in Südamerika und Alaska gesehen sowie Schnee- und Eislandschaften im nördlichsten Schweden und sogar im Eishotel übernachtet, was mit Sicherzeit zu den Top 10 WOW-Momenten meines Lebens gehört. Aber mein Reise-Favorit, mit weitem Abstand, ist definitiv Grönland.

Grönland ist Eis und Natur pur. Gigantische Eisgebiete, soweit das Auge reicht und noch viel weiter, eine unglaublich schöne und unvergessliche Symphonie aus Eisschollen und Eisbergen auf dem Meer direkt vor dem Hotel, süße Huskys vor ihren Hundehütten, die vor sich hindösen, unfassbare Ruhe, Abgeschiedenheit und absolute Geborgenheit ist das, was einen erwartet. Ich war an so vielen Orten der Welt, aber keiner von ihnen hat mich derart umgehauen wie Grönland. Egal ob aus der Luft bei einem Rundflug über die Eisgebiete, auf einer Bootsfahrt vorbei an den Eisbergen oder an Land bei einer Wanderung auf dem Inlandseis – diese Erlebnisse sind mit nichts auf der Welt zu vergleichen.

 

Ich bin unglaublich dankbar, dass ich die Möglichkeit hatte, an dieser herausragenden Reise teilzunehmen. Vorab 3 Tipps, um die richtige Art Grönland zu bereisen und den richtigen Ort dafür auszuwählen:

  1. Es muss Ilulissat sein! Alles andere weiter südlich ist nicht das Grönland, von dem ich hier berichte. Auch Ostgrönland, welches man als Tagesausflug von Island aus bereisen kann, ist nur ein kleiner Ausblick auf das, was an der Westküste wartet. Will man Grönland in seiner Pracht erleben, muss man bis nach Ilulissat reisen. Daher ist Vorsicht geboten bei Kreuzfahrten, die Grönland anlaufen. Viele Reedereien fahren nur z.B. Nuuk an, die Hauptstadt Grönlands. Nuuk ist ein schönes kleines Städtchen, aber hat nichts mit der Eiswelt zu tun, die im Norden wartet. In Nuuk regnet es sogar relativ häufig. Schnee und Eis sucht man hier vergeblich.
  2. Der Rundflug ist ein Must-have! Ist man einmal in Ilulissat, muss man sich die Weiten der Eisberge aus der Luft anschauen. Ansonsten kann man diese gigantischen Ausmaße nicht wirklich begreifen. Erst aus den luftigen Höhen wird einem bewusst, wie riesig die Eislandschaften sind. Sie reichen viel weiter als das Auge reicht und diese Dimension ist vom Boden aus, nicht zu begreifen. Glauben Sie mir, dieser Ausflug wird einer der beeindruckendsten Momente sein, den Sie erleben können – wenn nicht sogar der beeindruckendste.
  3. Das Hotel Arctic ist „the one and only“! Ich habe in luxuriösen Hotels mit wundervollen Sandstränden, außergewöhnlichen Unterkünften mitten in der Wildnis und an ungewöhnlichen Orten wie in einem Eishotel übernachtet, aber das nördlichste Hotel der Welt hält einen Ausblick bereit, der für mich unübertroffen ist. Wenn Sie auf der Terrasse sitzen oder von Ihrem Hotelzimmer aus auf das Meer mit den Eisschollen blicken, werden Sie verstehen, was ich meine.

 

Wenn Sie dieses beachten, ist Ihnen schon mal ein Abenteuer garantiert, welches Sie in seinen ganz eigenen Bann ziehen wird. Eine Wanderung zum Ilulissat Icefjord ist natürlich obligatorisch. Idealerweise erkunden Sie ihn auch von Wasser aus auf einer Bootstour. Dann merken Sie erst, wie klein Sie wirklich sind. Und auch, wenn ich damals nicht selbst die Gelegenheit dazu hatte, einen mehrtätigen Ausflug nach Eqi zu unternehmen, so weiß ich von Kollegen, dass dort nochmal viele weitere ganz besondere WOW-Momente warten. Allein die Bootsanreise in das 80km entfernte Eqi ist schon ein Erlebnis für sich. Eisberge in verschiedenen Formen und Farben warten darauf schon, auf dem Weg zum Ziel entdeckt zu werden. Und mit etwas Glück kreuzen auch Wale und Robben Ihren Weg. Vor Ort hat man dann die einzigartige Möglichkeit, direkt in unmittelbarer Nähe zu einem kalbenden Gletscher zu übernachten – mitten in purer grönländischer Wildnis, fernab jeglicher Zivilisation. Zu beachten ist, dass es nur sehr wenige Unterkünfte gibt und es daher unabdingbar ist, weit im Voraus zu buchen – vor allem weil die Saison so kurz ist: sie geht nur ca. von Mitte Juni bis ca. Mitte September. Ist man mal vor Ort warten weitere, unglaubliche Abenteuer auf Sie. Eine Sauna mit Gletscherblick, Wanderungen zum Inlandseis und zur Gletschermoräne sowie unvergessliche Stunden in Glamping-Zelten, Komfort-Ferienhäuser oder Luxus-Lodges.

 

Vor den Nächten in Ilulissat war ich noch im Landesinneren, in Kangerlussuaq und in den Westküsten Städtchen Nuuk und Sisimiut. Damals musste man noch über Kangerlussuag als Drehkreuz fliegen. Heute ist es möglich, direkt an die Westküste Grönlands zu fliegen, und auch wenn es ungewöhnlich war auf dem Inlandseis zu wandern, ist es kein Must-have; ebenso wie Nuuk und Sisimiut. Sie haben ihren ganz eigenen Charm, der unvergleichlich ist und haben auch viele Erlebnisse zu bieten. Aber meine persönliche Empfehlung wäre einen Flug mit Air Greenland ab Kopenhagen nach Nuuk zu nehmen und dann entweder nach einer Übernachtung in der Hauptstadt mit einem Inlandsflug weiter nach Ilulissat zu reisen oder mit einer grönländischen Küstenfähre über Sisimiut nach Ilulissat zu fahren. Dies dauert dann allerdings 2 Tage und es ist schwer an Reservierungen/Tickets dafür zu kommen – trotzdem ist es ein tolles Erlebnis.

 

Meine ganz persönlichen WOW-Momente auf dieser Reise:

Meine besten WOW-Momente auf dieser Reise sind auch gleichzeitig meine absolut besten WOW-Momente von allen Reisen, die ich bisher gemacht habe:

  • Der Blick von der Terrasse oder dem Hotelzimmerfenster im nördlichsten Hotel der Welt, Hotel Arctic, auf die Hundehütten mit den Huskys und den gigantischen Eisbergen auf dem Meer
  • Flug über die gigantischen Eismassen soweit das Auge reicht und noch viel viel weiter
  • Der imposante Ilulissat Icefjord, der sich majestätisch am Horizont erhebt

Weitere Reiseberichte von Corinna Landsberg

  • Lanzarote – meine zweite Heimat
    Von Corinna Landsberg
    Manchmal liegt das Gute so nah, aber wir brauchen eine Weile es zu erkennen.
  • Dubai – das Land der Superlative
    Von Corinna Landsberg
    Ich glaube es gibt 2 Typen: die einen lieben Dubai, die anderen mögen es gar nicht. Ich gehöre zu der ersten Gruppe und erzähle gerne warum.
  • Alaska Abenteuer mit Holland America Line
    Von Corinna Landsberg
    Natur pur, Braunbären, Glacier Bay und Grey`s Anatomy – wie passt das zusammen? Ganz einfach: bei einer Kreuzfahrt mit der MS Eurodam.
  • Der Zauber des Indischen Ozeans mit der Costa neoRomantica
    Von Corinna Landsberg
    Wer auf der Suche nach einem besonderen Routing ist, ist im Indischen Ozean goldrichtig – und es gibt ganz verschiedene Entdecker-Varianten.
  • Asiens Schätze mit der Costa Victoria entdecken
    Von Corinna Landsberg
    China, Hong Kong, Vietnam & Kambodscha auf einer Reise erleben – mit einer reiselustigen Freundin unterwegs auf hoher See und an Land.
  • Viva la Vida – Kuba & Karibik mit der MSC Opera
    Von Corinna Landsberg
    2 Wochen durch die Karibik schippern und dabei auch noch das charmante Kuba entdecken – eine absolute Seltenheit.
  • Einmal um die Welt mit der Costa Deliziosa
    Von Corinna Landsberg
    Allein, mit dem Schiff, auf Weltreise – und das mit nur 29 Jahren? Verrückt? Ich habe es gemacht & teile gerne meine Erfahrung und Highlights.
  • Einmal um die Welt mit der Costa Luminosa
    Von Corinna Landsberg
    Weil es so schön war: Allein, mit dem Schiff, auf Weltreise, die Zweite - dieses Mal auf einer südlicheren Route & mit einem ungeplanten Zusatz-Abenteuer.
  • Südafrika & Mosambik – Tierbegegnungen der besonderen Art
    Von Corinna Landsberg
    Ein Afrika Abenteuer, das seinesgleichen sucht, mit vielen besonderen Momenten – sogar in Kooperation mit Tierschutzorganisationen.
  • Schweden mit viel Schnee und Eis
    Von Corinna Landsberg
    Ein Kurzurlaub, der mir unvergessliche Erinnerungen verschafft hat: tierische Abenteuer & eine Nacht in einem Hotel aus purem Eis.
  • Brasilien – so bunt, so vielfältig
    Von Corinna Landsberg
    Naturgewalten, Weltmetropolen, kulturelle Schätze und goldene Sandstrände, die Vielfalt Brasiliens ist wundervoll – und ich mittendrin.
4 / 10