Madeira
09.10.2021 – 20.10.2021
Portugal
3 Personen
Mein Reiseerlebnis
Madeira- mein Frühlingstraum im Winter (August Everding)
Die Corona bedingten Einschränkungen hinter sich lassen war unsere Reisevoraussetzung! Ein "Tapetenwechsel“ verbunden mit Erholung war einfach mal nötig. Wir begaben uns auf die Suche nach einem Ziel , wo es angenehm warm und sonnig im Oktober sein sollte und wo man, außer am Strand zu verweilen, auch aktiv sein könnte. Die Wahl fiel auf Madeira, die portugiesische Insel die uns all dies bieten sollte!
Das frühlingshaft milde Klima macht Madeira ganzjährig zu einem perfekten Erholungsort. Eine beeindruckende Landschaft, schroffes Gebirge mit tiefen Schluchten und steilen Küsten laden zu Ausflügen und Wanderungen ein. Das milde Klima und die fruchtbare Vulkanerde sind ebenso die Grundlage für eine einzigartige Vegetation mit subtropischer Blütenpracht. Es verwundert nicht, dass fast zwei Drittel der Insel als Naturpark geschützt werden und der üppige Lorbeerwald an der Nordküste, der Laurissilva, zum UNESCO Weltnaturerbe gehört.
Unser Ferienhaus mit Meerblick nahe Calheto, auf einem Felsenvorsprung gelegen sollte als Basis für Ausflüge und sommerliche Abendstunden mit traumhaften Sonnenuntergängen dienen.
Einen Tagesausflug nach Funchal empfehle ich sehr. Wir starteten am Mercado dos Lavradores, der Markthalle im Stil des Art deco. Im Innenhof unter Flammenbäumen bieten die Bauern Obst und Gemüse an. Am Ende der Markthalle wartet der Fischmarkt. Dort gibt es .a. eine madeirische Spezialität- den Espada (Degenfisch), Fischliebhaber werden sich diese Delikatesse nicht entgehen lassen. Mit der Seilbahn ging es hoch auf den Monte, den Hausberg von Funchal mit der barocken Wallfahrtskirche Nossa Senhore do Monte. Von hier oben hatten wir einen herrlichen Blick über die Stadt. Unterhalb der Kirche konnten wir das Treiben rund um die berühmten Korbschlittenfahrten beobachten. Der anschließende Stadtrundgang führte uns u.a. zum Hafen, durch die Altstadt und zur Kathedrale. Fußballliebhaber haben dort die Gelegenheit bei einen Stopp in Christiano Ronaldos eigenem Museum von Fußballmomenten zu träumen und seine Trophäen zu bestaunen.
Unser Ausflug entlang der Südküste zu den Küstenstädtchen Camara de Lobos und Ribeira Brava bereitete uns spektakuläre Blicke. Nach einer beeindruckenden Fahrt über das Gebirge und entlang der Nordküste gelangten wir nach Porto Moniz. Hier liegen die schönen Meerwasser-Schwimmbecken von Madeira. Bei sommerlichen Temperaturen haben wir Shorts gegen Badesachen getauscht und in Vulkanbadebassins den Nachmittag genossen.
Eine organisierte E-Bike Tour, Levadawanderungen und kulinarische Highlights haben die 10 Tage verfliegen lassen.
Ich freue mich ausführlich und persönlich über die wunderschöne Insel Madeira zu erzählen und zu beraten! Dabei verrate ich gerne meine Lieblingslevadawanderung oder wo mir die Espetadas am besten geschmeckt haben.