Flusskreuzfahrt auf der Donau von Engelhartszell nach Wien

Margit Zehnder-Müller
am 16.05.2022

18.11.2021 – 22.11.2021

Österreich

2 Personen

Reisen auf dem Wasser
Städte erleben

Mein Reiseerlebnis

Das Flusskreuzfahrtschiff A-Rosa Donna liegt nachmittags ruhig am Anleger von Engelhartszell und ist zum Einstieg bereit.

Begrüßt wurden wir beim Check-In mit einem netten Lächeln und einen Glas Sekt. Mit der Kabinenkarte geht es an Bord der Donna, wie das Schiff liebevoll genannt wird. Das Gepäck steht schon vor der Kabinentür. Das „Auslauf-Lied“ erklingt und los geht die Fahrt Richtung Wien.

Wir machten die Reise im November 2021. Da es in dieser Zeit schon bald dunkel wird, gab es die ersten Getränke in der Lounge. Mit Blick auf die Donau und dem Hingleiten des Schiffes entsteht ein Gefühl der Entspannung.

Das Abendessen wurde als Buffetform angeboten. Zur Auswahl gab es zur Vorspeise eine Suppe und mehrere Salate und sehr leckere Vorspeisen. Für den Hauptgang stand zur Auswahl eine österreichische Spezialität, ein Fleischgericht, Fisch und Vegetarisches sowie verschiedene Beilagen.

Den Abend ließ man in der Lounge mit einem Longdrink und Cocktail bei Infos zur Stadt Wien mit den verschiedenen Ausflugsmöglichkeiten ausklingen.

Am nächsten Morgen kamen wir in Wien an. Nach Erhalt der Landgangskarten und dem tollen Frühstück war eine Entdeckungstour durch Wien auf eigene Faust angesagt.

Wir fuhren mit der U-Bahn zum Naschmarkt und schlenderten an den Marktständen mit Gemüse und Früchten aus der ganzen Welt vorbei. Zu Fuß ging es zurück Richtung Donau, wobei wir noch einen Abstecher zum Prater machten, wo jetzt in der Dämmerung schon die Beleuchtung an war. Zurück auf dem Schiff gab erst noch Kaffee und Kuchen in der gemütlichen Lounge, bevor wir uns zum Abendessen fein machten.

Das Abendessen war, wie schon am Vortag, richtig toll. Zum Nachtisch gab es eine typische österreichische Mehlspeise, „Kaiserschmarren“!

Wir hatten noch einen zweiten Tag in Wien.
Die Wiener „HOP ON, HOP OFF-BUSSE“ sind eine tolle Möglichkeit bequem und relativ schnell, viele Sehenswürdigkeiten, wie der Stephansdom, die Hofburg, die Spanische Hofreitschule, die Karlskirche oder das Museumsquartier zu erkunden.

Zurück auf dem an Bord der A-Rosa Donna fahren wir in die Nacht hinein und sind dann am nächsten Vormittag in Linz.

Der Anleger ist direkt am Stadtzentrum, von wo wir die Altstadt mit ihren dekorativen Barockhäusern und Arkadeninnenhöfen erkundeten. Bei der Stadttour zu Fuß kamen wir auch am Rathaus, dem Linzer Schloss und dem Neuen Dom vorbei. Diese Kirche besticht durch seine Größe. Der Innenraum fasst 20 000 Besucher.

Der Gegenpart der Altstadt ist ARS ELECTRONICA CENTER. Ein Ort an der die Zukunft entdeckt werden kann.

Zurück auf der „Donna“ gab es in der Lounge bei Kaffee und Kuchen, die Abreiseinformationen für den nächsten Tag. Zum Abendessen gab es nochmals ein Buffet mit typischen österreichischen Spezialitäten, wie Brathändl, Wiener Schnitzel, Klößen und natürlich Palatschinken!

Nach Ankunft am nächsten Morgen in Engelhartszell mussten wir Abschied nehmen von der wunderschönen blauen Donau und der
A-Rosa Donna, ein Schiff das keine Wünsche offenließ.

Weitere Reiseberichte von Margit Zehnder-Müller

    4 / 10