Einführungsfahrt der Norwegian Aqua

Kristina Schwering-Sohnrey
am 22.05.2025

20.03.2025 – 24.03.2025

Portugal

2 Personen

Reisen auf dem Wasser

Mein Reiseerlebnis

Reisedaten: 20.–24. März 2025
Route: Lissabon – (geplant: Rotterdam) – Southampton
Reederei: Norwegian Cruise Line | Schiff: Norwegian Aqua (Prima Plus Klasse)

Als ich am 20. März 2025 in Lissabon an Bord der brandneuen Norwegian Aqua ging, war ich vom ersten Moment begeistert: Dieses Schiff ist anders. Stilvoll, offen, modern.
Mehr Platz zum Atmen – und Genießen.

Was sofort auffällt: Das Raumgefühl an Bord ist einzigartig. Im Vergleich zu ihren Schwesterschiffen, Prima und Viva, bietet die Norwegian Aqua spürbar mehr Platz pro Passagier. Die öffentlichen Bereiche sind großzügiger gestaltet, die Wege weiter, die Atmosphäre luftiger. Hier wurde nicht nur an Design gedacht, sondern an echtes Wohlgefühl.

Kulinarisch hat mich die Norwegian Aqua wirklich überrascht – im allerbesten Sinne. Einige Namen der Restaurants haben sich zwar geändert (z.B. ehemals Ocean Blu - jetzt Palomar), aber die Qualität ist nach wie vor auf einem extrem hohen Niveau und wirklich fantastisch.
Zu meinen Highlights zählte eindeutig die Indulge Food Hall, ein lebendiger Marktplatz internationaler Küchen. Hier wurde mit der „Planterie“ erstmals ein veganes Angebot integriert. Leicht, kreativ, aromatisch. Über Tablets bestellt man sich diese und jene Kleinigkeit und bekommt es ganz bequem an den Tisch geliefert.

Ganz neu und absolut erwähnenswert: das Sukhothai, das erste Thai-Restaurant auf See.
Authentisch, fein abgeschmeckt und wunderschön angerichtet. Wer asiatische Küche liebt, wird hier glückselig.

Natürlich dürfen auch die klassischen Spezialitätenrestaurants nicht fehlen:

Le Bistro – französische Raffinesse

Cagney's Steakhouse – der Traum für Fleischliebhaber

Onda by Scarpetta – italienischer Chic

Palomar - ehemals Ocean Blue – gehobenes Fischrestaurant, mediterran

Hasuki – ehemals Teppanyaki - Erlebnisgastronomie

Los Lobos – mexikanische Spezialitäten

Aber auch die inklusiven Optionen wie das Surfside Café & Grill, das Hauptrestaurant Hudson’s mit Panoramablick und eben die Indulge Food Hall bieten ein Niveau, das man anderswo nur gegen Aufpreis findet.

Wenn das Wetter Kapriolen schlägt…
Ursprünglich sollte unsere Fahrt von Lissabon über Rotterdam nach Southampton führen. Doch eine heftige Schlechtwetterfront und ein Sturm an der Biskaya machte einen Anlauf in Rotterdam unmöglich. Während viele Gäste das Schiff in Lissabon verließen, entschied ich mich spontan: Ich bleibe an Bord bis Southampton. Und das war im Nachhinein ein Glücksgriff, denn so konnte ich noch einen Tag länger das Schiff testen und auf Herz und Nieren prüfen und genau das war ein echtes Geschenk.

Aqua Slidecoaster – Adrenalin trifft Innovation:
Ein absolutes Highlight: der Aqua Slidecoaster, die weltweit erste Hybrid-Achterbahn und Wasserrutsche auf einem Kreuzfahrtschiff!
Ich war skeptisch, neugierig – und dann schlichtweg begeistert. Zwei Personen nebeneinander, in einer Art Schlitten, werden rasant durch enge Kurven und rasante Höhenmeter katapultiert. Der Wind im Gesicht, das Kreischen der Mitfahrer, das Glitzern des Meeres im Augenwinkel – ein Erlebnis, das man nicht vergisst.
Mein Fazit: Eine neue Ära auf See

Die Norwegian Aqua ist ein Ort, an dem jeder seinen Lieblingsplatz findet.
Ich kann nur sagen: Norwegian hat mit der Aqua ein echtes Statement gesetzt – und ich freue mich jetzt schon auf meine nächste Reise an Bord. z.B. der Norwegian Breakaway im Sommer ab Barcelona.

Reisedaten: 20.–24. März 2025
Route: Lissabon – (geplant: Rotterdam) – Southampton
Reederei: Norwegian Cruise Line | Schiff: Norwegian Aqua (Prima Plus Klasse)

Als ich am 20. März 2025 in Lissabon an Bord der brandneuen Norwegian Aqua ging, war ich vom ersten Moment begeistert: Dieses Schiff ist anders. Stilvoll, offen, modern.
Mehr Platz zum Atmen – und Genießen.

Was sofort auffällt: Das Raumgefühl an Bord ist einzigartig. Im Vergleich zu ihren Schwesterschiffen, Prima und Viva, bietet die Norwegian Aqua spürbar mehr Platz pro Passagier. Die öffentlichen Bereiche sind großzügiger gestaltet, die Wege weiter, die Atmosphäre luftiger. Hier wurde nicht nur an Design gedacht, sondern an echtes Wohlgefühl.

Kulinarisch hat mich die Norwegian Aqua wirklich überrascht – im allerbesten Sinne. Einige Namen der Restaurants haben sich zwar geändert (z.B. ehemals Ocean Blu - jetzt Palomar), aber die Qualität ist nach wie vor auf einem extrem hohen Niveau und wirklich fantastisch.
Zu meinen Highlights zählte eindeutig die Indulge Food Hall, ein lebendiger Marktplatz internationaler Küchen. Hier wurde mit der „Planterie“ erstmals ein veganes Angebot integriert. Leicht, kreativ, aromatisch. Über Tablets bestellt man sich diese und jene Kleinigkeit und bekommt es ganz bequem an den Tisch geliefert.

Ganz neu und absolut erwähnenswert: das Sukhothai, das erste Thai-Restaurant auf See.
Authentisch, fein abgeschmeckt und wunderschön angerichtet. Wer asiatische Küche liebt, wird hier glückselig.

Natürlich dürfen auch die klassischen Spezialitätenrestaurants nicht fehlen:

Le Bistro – französische Raffinesse

Cagney's Steakhouse – der Traum für Fleischliebhaber

Onda by Scarpetta – italienischer Chic

Palomar - ehemals Ocean Blue – gehobenes Fischrestaurant, mediterran

Hasuki – ehemals Teppanyaki - Erlebnisgastronomie

Los Lobos – mexikanische Spezialitäten

Aber auch die inklusiven Optionen wie das Surfside Café & Grill, das Hauptrestaurant Hudson’s mit Panoramablick und eben die Indulge Food Hall bieten ein Niveau, das man anderswo nur gegen Aufpreis findet.

Wenn das Wetter Kapriolen schlägt…
Ursprünglich sollte unsere Fahrt von Lissabon über Rotterdam nach Southampton führen. Doch eine heftige Schlechtwetterfront und ein Sturm an der Biskaya machte einen Anlauf in Rotterdam unmöglich. Während viele Gäste das Schiff in Lissabon verließen, entschied ich mich spontan: Ich bleibe an Bord bis Southampton. Und das war im Nachhinein ein Glücksgriff, denn so konnte ich noch einen Tag länger das Schiff testen und auf Herz und Nieren prüfen und genau das war ein echtes Geschenk.

Aqua Slidecoaster – Adrenalin trifft Innovation:
Ein absolutes Highlight: der Aqua Slidecoaster, die weltweit erste Hybrid-Achterbahn und Wasserrutsche auf einem Kreuzfahrtschiff!
Ich war skeptisch, neugierig – und dann schlichtweg begeistert. Zwei Personen nebeneinander, in einer Art Schlitten, werden rasant durch enge Kurven und rasante Höhenmeter katapultiert. Der Wind im Gesicht, das Kreischen der Mitfahrer, das Glitzern des Meeres im Augenwinkel – ein Erlebnis, das man nicht vergisst.
Mein Fazit: Eine neue Ära auf See

Die Norwegian Aqua ist ein Ort, an dem jeder seinen Lieblingsplatz findet.
Ich kann nur sagen: Norwegian hat mit der Aqua ein echtes Statement gesetzt – und ich freue mich jetzt schon auf meine nächste Reise an Bord. z.B. der Norwegian Breakaway im Sommer ab Barcelona.

Weitere Reiseberichte von Kristina Schwering-Sohnrey

    4 / 10