Eine kulinarische Reise auf Mallorca

Marion Unzeitig
am 21.01.2022

08.10.2021 – 16.10.2021

Spanien

3 Personen

Urlaub am Meer
Länder erleben
Luxus genießen
Zeit mit der Familie
Zeit für Erholung
Städte erleben

Mein Reiseerlebnis

Mallorca einmal anders kennenlernen?
Wie wäre es mit einer Gourmetreise über Deutschlands liebste Urlaubsinsel?

Als Ausgangspunkt dient uns hierzu das Steigenberger Golf & Spa Resort Camp de Mar/ Mallorca. Seit Jahren kehren wir hierher immer wieder zurück. Im Stil eines mallorquinischen Herrenhauses gebaut, liegt es schön eingebettet auf einem Golfplatz mit einem wunderschönen Außenpool und nicht weit vom kleinen Strand von Camp de Mar.
Haben wir eine frühe Anreise geht es am späten Nachmittag ins Restaurant Illeta im Meer vor Camp de Mar. Richtig im Meer – es liegt auf einer kleinen Insel die auf einem Steg über den Strand von Camp de Mar zu erreichen ist. Hier gibt es leckeren, frischen Fisch, verschiedene Paellas und klasse Sangria. Das Highlight ist aber einfach das Restaurant an sich, man muss es mal erlebt haben.

Bei einer späten Anreise geht es nur noch ins Campino direkt neben dem Hotel. Es gehört zum Golfplatz und bietet eine sehr gute italienische Küche, aber auch internationale Gerichte findet man auf der gut sortierten Karte. Hier kann man meist bei guter Musik den Abend ausklingen lassen.

 

Zum Start in den Morgen gibt es im Steigenberger Camp de Mar ein wirklich geniales Frühstück. Es ist alles da, was das Herz begehrt und man kann auf einer schönen Frühstücksterrasse mit Blick auf den Golfplatz und das Meer sein Frühstück genießen.

 

Wie wäre es heute mit einem Shoppingtag in Palma? Und am Abend genießen wir spanische Tapas im OMBU direkt am Passeig del Born. Es gibt hier eine große Karte mit ausgefallenen Tapasspezialitäten. Für mich die Besten in Palma.

 

Heute geht es mit dem Cabrio die Nord-Westküste entlang. Wir machen zwei Stopps zum Bummeln in den wunderschönen Bergdörfern Valldemossa und Deia, bevor wir am späten Nachmittag unser Ziel das Es Passeig in Port de Soller ansteuern.

 

Wie immer werden wir herzlich von Yvonne, Ehefrau des Kochs Marcel Battenberg begrüßt. Die beiden führen das kleine Restaurant gemeinsam. Beim Lesen der Speisekarte läuft und das Wasser im Mund zusammen, da kommt der Gruß aus der Küche gerade recht.

 

Die kleine Weltreise ist ein Muss, ebenso das Rindertatar, unser Sohn liebt die Bao Buns und dann gibt es immer wieder neue Kreationen, die man unbedingt probieren muss. Sehr gut ist auch immer das Menü, dazu eine tolle Weinempfehlung von der Chefin und alles zu fairen Preisen. Unser absolutes Lieblingsrestaurant auf Mallorca – wir freuen uns schon aufs nächste Mal.

 

Morgens geht es vor dem Frühstück eine Runde in das gut ausgestattete Fitnessstudio im Steigenberger. Anschließend genießen wir das schöne Wetter am großen Hotelpool und freuen uns schon auf den Abend, denn es geht ins Oliu auf der Straße zwischen Andratx und Port Andratx.

 

Wir sind gespannt, denn das ist unser erster Besuch im Restaurant von Joan Porcel Balaguer, einem waschechten Mallorquiner. Und was soll ich sagen – wir werden nicht enttäuscht. Schon das Ambiente ist toll. Vor dem Restaurant befindet sich eine stimmungsvolle Terrasse, doch heute Abend ist es etwas frisch und wir wählen einen Platz im Innenraum. In dem alten mallorquinischen Gebäude befindet sich ein sehr modernes Restaurant mit großer Fensterfront. Die freundlichen Kellner empfehlen uns einen Wein und schon kommt der Gruß aus der Küche. Wir bestellen hausgemachte Kroketten mit iberischem Schinken und Trüffel, Hörnchen gefüllt mit Ceviche und Kokosnussschaum, Tartar mit Schaum aus Foie Gras, Kabeljau thailändischer Art und den Kalbsbäckcheneintopf. Alles war wirklich lecker und nach einem guten Espresso beschließen wir – wir kommen wieder.

 

Ein Tag in Puerto Portals, dem Ort zum Sehen und gesehen werden, ist auf jeder Gourmetreise auf Mallorca ebenfalls ein Highlight. Nach einer kleinen Shopping Tour hat man hier die Qual der Wahl.

 

Wie wäre es mit einem leckeren ausgefallenen Essen im Baiben?

 

Ein sehr cooles Restaurant, welches von Fernando P. Arellano (einem 2* Koch) als Zweitrestaurant eröffnet wurde, oder haben wir Lust auf das Flanigan, das für sein am Tisch zubereitetes Tartar, Paella und seine Apfeltarte berühmt ist?

 

Wir könnten auch zum Italiener Ritzi gehen, vielleicht nach dem Essen in die Ritzi Lounge Bar auf einen Cocktail. Zunächst landen wir aber im Lieblingslokal unseres Sohnes dem Spoon. Hier gibt es eine bunt gemischte Küche aus aller Herren Länder. Zur Vorspeise kann ich das Spoon Spezial empfehlen. Hier bekommt man einen Eindruck quer durch die Küche und dazu vielleicht die Tom Yam Gung. Das Thaicurry muss man gegessen haben, auch der Thunfisch mit Wasabipüree ist klasse.

 

Last but not least ist unser letzter Weg bevor es zum Flughafen geht der Sea Club des Hotels Cap Rocat. Schon der Weg dorthin ist ein Erlebnis.

 

Das Hotel ist eine ehemalige Festung. Vor deren Toren wird man vom Personal in weißen Gewändern empfangen und mit einem Golf Cart zum Restaurant auf einem Felsen an der Steilküste gefahren. Die Aussicht hier ist spektakulär, genauso wie der Service. Wir hoffen immer, dass es als Special Of The Day die Paella vom schwarzen Schein mit Chorizo gibt.

 

Für uns ein Highlight auf dieser wunderbaren Insel.

 

Wir kommen bald wieder, da wir nur einen Bruchteil der tollen Restaurants auf der Insel besuchen konnten.

Weitere Reiseberichte von Marion Unzeitig

  • Seychellen – Praslin, La Digue, Curieuse Island, St. Pierre Islet
    Von Marion Unzeitig
    Auf den Seychellen, genauer im Hotel Constance Lemuria auf Praslin, haben wir einen tollen Urlaub mit Freunden verbracht.
  • Malediven – Kanuhura Resort & Spa
    Von Marion Unzeitig
    Im Luxushotel Kanuhura auf den Malediven haben wir einen unvergesslichen, atemberaubend schönen Urlaub als Paar verbracht.
4 / 10