Den malerischen Gardasee per E-Bike erkunden
27.05.2019 – 01.06.2019
Italien
2 Personen
Mein Reiseerlebnis
Bella Italia- Torbole- endlich angekommen am Ausgangspunkt meiner - E-Bike Tour am Gardasee. In den nächsten Tagen werde ich in einer kleinen Gruppe per E-Bike den nördlichen Gardasee und die Umgebung erkunden.
Der 1. Tag steht ganz im Zeichen des Kennenlernens meiner Mitreisenden. Das gemütliche Garda Hotel Forte Charme ist eine traumhafte Unterkunft nur 10 Gehminuten von der Altstadt von Torbole und dem Seeufer entfernt. Vor dem Abendessen macht uns unser Reiseleiter mit dem Programm der kommenden Tage vertraut. Sehr sympathisch meine Mitreisenden.
Am 2. Tag geht es endlich los- Schwupps – schon sitze ich auf einem E-Bike und radle am Gardasee entlang. Von körperlicher Anstrengung kaum eine Spur, man fährt quasi den gesamten Radweg wie mit eingebautem Rückenwind. Die Stimmung in unserer kleinen Gruppe ist ausgelassen fröhlich, das Wetter ist perfekt. Wir fahren entlang des Sarca-Flusses durch Weinberge und Olivenhaine. Vorbei an der Burg und den Kletterfelsen von Arco geht es ganz gemütlich durch die Mondlandschaft der Marocche bis ins Weingebiet Vino Santo. Die alten Tore eines Weinkellers sind schon für uns geöffnet, die Tische gedeckt mit regionalen Spezialitäten und Weinen. Was für ein Fest! Gestärkt und ausgeruht setzen wir unseren Radweg fort – am Cavedine-See entlang zurück zum Hotel. Immerhin 45 km Fahrradweg sind wir heute gefahren!
Am 3. Tag führt uns unsere Etappe der Fahrradtour gen Norden. Über den Passo San Giovanni erreichen wir das üppige Biotop des Loppio-Sees, der sich heute nur noch selten mit Wasser füllt. Auf der Weinroute nach Isera machen wir halt an einem der vielen Weingüter. Vorbei am schönen Städtchen Rovereto erreichen wir Volano und das beeindruckende Castel Pietra aus dem 12. Jh. Das Panorama beim Imbiss auf der stolzen Burg – unbezahlbar! Gut gestärkt setzen wir unsere Tour fort radeln wir zu unserer Unterkunft zurück.
Am 4. Tag lasse ich auf der Fährfahrt über den tiefblauen Lago di Garda nach Malcesineh die Seele baumeln. Schon von Weitem erblicke ich die turmhohe Scaliger-Burg, die über pastellfarbenen Herrenhäusern thront. Hier satteln wir die Räder und radeln am Hang des Monte Baldo durch Olivenhaine, immer mit traumhaftem Blick auf den See. Die Strecke führt uns weiter ins Val di Sogno, das Traumtal, das seinem Namen alle Ehre macht. Die letzte Tagesetappe unserer Fahrradtour über ungefähr 35 km führt uns am See entlang zurück nach Malcesine. Hier erwartet uns nicht nur ein herrlicher Altstadtbummel, sondern auch eine leckere Pizza – frisch aus dem Ofen. Mit dem Schiff fahren wir zurück nach Torbole.
Am 5. und letzten Tag unserer Tour fahren wir auf dem Uferweg nach Riva del Garda. Von hier aus radeln wir bergauf in Richtung Tenno-See. Doch dank E-Bike fühlt es sich an wie bergab – ich kann es immer noch nicht glauben! Wie wohl die Mountainbiker schwitzen müssen? Nach einer Cappuccino-Pause erreichen wir über versteckte Nebenstraßen das malerische Dorf Canale di Tenno mit seinen engen Kopfsteingassen, Bogengängen und lauschigen Innenhöfen. Unser Reiseleiter kennt einen Geheimtipp: In einem versteckten Landgasthof genießen wir ein Picknick mit Köstlichkeiten aus dem Trentino. Gestärkt und voller Elan radeln wir durch die alten Gassen, die immer wieder Traumpanoramen auf den blauen Gardasee eröffnen. Toll! Über Tenno und Frapporta radeln wir bergab nach Riva del Garda. Die Belohnung nach 40 km im Sattel haben wir uns redlich verdient – ein italienisches Eis in einer bekannten Gelateria. Danach geht es zurück zum Hotel. Dank E-Bike merke ich den eigentlichen Schwierigkeitsgrad der Strecke nicht und bewältige alles spielend.
Schweren Herzens verabschiede ich mich am 6. Tag von meinen Mitreisenden und auch vom Gardasee. Mit vielen neuen Eindrücken und faszinierenden Erlebnissen im Gepäck geht es zurück aus dem schönen Urlaub in die Heimat.