Bornholm: Geheimtipp in der Ostsee für Natur- und Aktivurlauber
10.08.2018 – 25.08.2018
Dänemark
3 Personen
Mein Reiseerlebnis
Die Küsten von Bornholm:
Bornholms Küstenstrecke mit Klippen, Steilküsten und Dünen umfasst insgesamt 158 km. Die kleine dänische Insel in der Ostsee ist ein Geheimtipp für Naturliebhaber und Aktivurlaub. Langeweile kommt hier nicht auf.
Dueodde: Die Südküste verläuft in einem langen, breiten Sandstrand mit hohen, feinsandigen Dünen.
Felsenkoppeln: Orte mit besonders ausgeprägt hohen Granitfelsen, wie z.B. das Klippenmassiv „Hvidklev“.
Steilküste: Zwischen Boderne und Hasle erstreckt sich eine Steilküste mit sehr unterschiedlicher geologischer und botanischer Ausprägung.
Erbseninsel: Die Seefestung Christianso ist ein wunderschönes und gut erhaltenes Kulturdenkmal auf einer Felseninsel, bei der sich die Geschichte hautnah erleben lässt.
Erlebnisse für Jung und Alt Städte und Häfen: Kleine, verwinkelte Städte und Häfen verteilen sich über die Insel. Gespickt mit Museen, Kunsthandwerk und unterschiedlicher Botanik.
Ruine Hammerhus: Eine der größten Burgruinen Nordeuropas. Seit dem Mittelalter ist die Burg auf einem Felsen in der Ostsee ein wichtiges Wahrzeichen.
Mittelaltercenter: Das Mittelaltercenter stillt Neugier und Entdeckerlust auf einer wunderbaren Zeitreise mit vielen Aktivitäten, die den Aufenthalt unvergesslich machen. Kinder kommen hier voll auf ihre Kosten und können das Mittelalter „erleben“.
Naturbornholm: Schon im Eingangsbereich beginnt die Reise mit der Zeitmaschine 1700 Millionen Jahre zurück auf der Suche nach Dinosauriern, Krokodilen und Triobiten. Naturlehrpfade tauchen tief in die Geschichte ein.
Joboland: Mit einem Vergnügungspark, Zoo und gleichzeitig einer Badelandschaft vereinen sich als eine dänische Mischung für eine besondere Freizeitaktivität.
Neugierig geworden?
Dann melden Sie sich gern bei mir!