Abenteuerliche und unvergessliche Rundreise in Westaustralien

Marketa Prinz
am 19.01.2022

06.10.2019 – 18.10.2019

Australien

12 Personen

Länder erleben

Mein Reiseerlebnis

In diesem Reisebericht zeige ich dir meine Highlights an der Westküste Australiens.
Als Aussie Spezialist habe ich eine einzigartige Gelegenheit, auf einer Inforeise teilzunehmen.

Perth
Nach einem langen, aber sehr komfortablen Flug mit Singapore Airlines landeten wir in Perth. Meine Lieblingsspots sind der wunderschöne Kings Park, der viele Spaziergänge und Picknickplätze bietet und der Strand Cottesloe Beach. Hier kann man super baden und einen ganzen Tag verbringen. Für Surfer ist etwas weiter ein wunderschöner Strand in Scarborough geeignet.
Wusstet ihr, dass Perth auf Platz 7 der lebenswertesten Städte der Welt steht und dass es zu den Regionen mit den schönsten Stränden zählt?
Nach 3 Tagen intensiven Workshop, wo ich über 100 verschiedene Anbieter aus ganz Australien auch persönlich kennenlernen durfte und Ihr Produkt- und Destinationswissen kennenlernte, machten wir einen Tagesausflug nach:

Rottnest Island
Um auf die Insel zu kommen, nahmen wir eine Fähre, die von Perth ablegt. Nach 90 Minuten – mitunter sehr welliger – Fahrt erreichten wir die Insel, die gleichzeitig auch ein Nationalpark ist. Wir konnten kleine Beuteltiere, die nur noch auf dieser Insel leben, sehen – die Quokkas. Viele wunderschöne Sandstrände befinden sich rund um die Insel. Im Hafen kann man einige Restaurants und Cafés finden.

Den nächsten Tag flogen wir ab Perth nach Paraburdoo. Auf dem Weg mit dem kleinen Bus sahen wir atemraubende Landschaft. Nach ein paar abwechslungsreichen Stunden erreichten wir Karijini-Nationalpark.

Karijini-Nationalpark

Einer der größten und wohl einer der spektakulärsten Nationalparks Australiens. Er ist Heimat einiger der ältesten Felsformationen der Welt, die unvorstellbare zwei Milliarden Jahre alt sind, durchgezogen von erstaunlichen Schluchten und Wasserfällen, die zu Fuß leicht zugänglich sind. Versteckt zwischen seinen schroffen Formationen sind kristallklare Felsbecken, in die in Kaskaden Wasserfälle reinstürzen. Durch tropische Farnumgebungen führen viele einfache Wanderwege zu Aussichtspunkten und zu einer Aussichtsplattform. 

 

Unsere Reise ging ereignisreich weiter. Nach einer Übernachtung im Glamping im Outback kamen wir in Exmouth an. Dieses Unterwasserparadies ist ein beliebter Ort für alle Arten von Meeresbewohnern, von Delfinen und Mantas, Rochen, Schildkröten und Buckelwale bis hin zum größten Fisch im Ozean, – dem Walhai. Ein Schnorcheln oder eine geführte Glasbodenbootstour über das Innenriff von Ningaloo enthüllt einiges davon. 500 Fischarten und 250 Korallenarten sind hier zu Hause und begeisterte Taucher sollten nicht die Gelegenheit verpassen, einen der zehn besten Tauchplätze Australiens, den Navy Pier, zu erleben. 

 

Unter den aufmerksamen Augen unseres Reiseleiters betraten wir das Wasser und genossen das unvergessliche Erlebnis, mit dem Buckelwal zu schwimmen.

 

Am nächsten Tag haben wir die Gelegenheit, ein abgelegenes Safaricamp am Strand zu besichtigen, eingebettet in die Dünen von Western Australiens Cape Range National Park, am Ufer des Ningaloo Reef. Lediglich sechzehn Öko-Luxus-Wildnis Zelte teilen sich diese beeindruckende Lage, die zu den besten Australiens zählt.

 

Am Nachmittag konnten wir uns auf ein geführtes Schnorchel Erlebnis in Turquoise Bay freuen. Wir schwammen im kristallklaren Wasser bis zu den Korallen und konnten viele Fische und auch mittelgroße Schwärme sehen. Danach wanderten wir mit einem Reiseführer in den Yardie Creek Gorge, eine weitere Felsschlucht. 

 

Als Aussiespezialist habe ich auch die große Ehre, die Ostküste kennenzulernen. 

 

Wollen Sie mehr wissen? Gerne verrate ich Ihnen die absoluten Insidertipps für einen unvergesslichen Urlaub. 

Weitere Reiseberichte von Marketa Prinz

    4 / 10