Transsilvanien Familienerlebnis in Europas letzter uriger Bastion

Anja Horn
am 14.01.2021

15.08.2020 – 22.08.2020

Rumänien

3 Personen

Länder erleben
Zeit für mich
Zeit mit der Familie
Reisen mit dem Auto
Aktiv im Urlaub
Zeit für Erholung
Städte erleben

Mein Reiseerlebnis

Seid Ihr Liebhaber von urwüchsiger Natur, nicht überlaufener Areale und bereit, Euch back to basics zu bewegen? Dann ist Siebenbürgen der perfekte Erlebnisort. An kaum einem anderen Platz in Europa ist die Landschaft noch so unverfälscht und naturbelassen.
Wenn ich an Siebenbürgen denke, steigt mir unweigerlich der ureigene Waldduft in die Nase. Ich sehe einen nicht endenden, dichten, dunklen Märchenwald vor mir und höre einen ruppig rauschenden Bach, der sich seinen Weg durch das Dickicht bahnt. Nur noch an wenigen Plätzen in Europa habt Ihr die Möglichkeit, so viel Weite und Ursprünglichkeit zu erleben. Und während ein Bär in der Dämmerung gemächlich über die schlängelige Gebirgsstraße kantappert, kann einem durchaus kurz das Herz aussetzen.

„Hier gehts zum Podcast“
https://open.spotify.com/episode/1hS13Xk4wguStC5DdpHw9g?si=cPJwiVxlQcGKESurZJ0Uww

Meine erste Berührung hatte ich mit Transsilvanien vor mehr als zwölf Jahren. Die Natur ist urwüchsig und unverfälscht. In den meisten Ortschaften geht es geschäftig zu. Viele Dörfer Siebenbürgens wirken herrlich verschlafen, beinahe, als wäre die Zeit vor einhundert Jahren stehengeblieben. Hinter den sieben Bergen bei den Siebenbürgern werdet Ihr auf freundliche und neugierige Einwohner, schwindelerregend hohe Gebirge und sich abenteuerlich windende Straßen treffen.

„In Siebenbürgen befinden sich die touristischen Filetstücke des Landes.“

Hotelempfehlungen:
Von einer günstigen Bleibe bis hin zu hochwertigen Häusern bettet Ihr das pflastermüde Haupt im gesamten Gebiet komfortabel.

****BOUTIQUE HOTEL FABESCA: Kurstadt Sovata

LOBOGO RESORT: Homorod

****CONACUL BRATESCU: Bran

„Nutzt zur Erkundung Transsilvaniens einen Mietwagen. Ein Allradfahrzeug bzw. SUV bietet sich, aufgrund der teils schlechten Straßen definitiv an.“

Ganznahdran-Tipps:
BICAZ SCHLUCHT & LACUL ROSU (Roter See): Sowohl die Motive der spektakulären „Bicaz-Klamm", als auch der ungewöhnliche „Lacul Roşu (Roter See)" werden in Eurem Fotoalbum eine großartige Figur machen. Entlang der schmalen Fahrbahn erheben sich beinahe senkrecht die Felsenwände, als würden sie sich jeden Moment vor Euch verschließen wollen. Der „Nationalpark Bicaz-Klamm" ist ein idealer Ausgangspunkt für ausgedehnte Wanderungen. Der „Rote See“ schimmert in Rottönen, bedingt durch Eisenoxide. Das ist nicht seine einzige Attraktion. Aus ihm lugt ein fantastisch anmutender Unterwasserwald hervor. Vor mehr als 180 Jahren rutsche ein Fels in die Tiefe. Das mitgerissene Geröll staute den See auf und nahm einen ganzen Wald mit sich. Dessen Baumstümpfe ragen bis zum heutigen Tag aus dem Weiher.

 

Die kleinen Kur-Ortschaften PRAID, mit einem riesigen Heilstollen, und SOVATA mit seinen preisgünstigen Wellness-Hotels sind einen Trip wert.

 

Die TRANSFAGARASER HOCHSTRASSE ist für mich persönlich eines der Highlights in Rumänien. Die Transsilvanischen Alpen sind legendär! Einmal die Serpentinen einer der schönsten Pass-Straßen der Welt hinauf geschlängelt und durch den schwarzen Balea-Tunnel gefahren, erwartet Euch auf der anderen Seite der dunkle Gletschersee Balea mit seiner urigen Hütte. Einfach magisch!

 

SIGHISOARA: In der schmucken Weltkulturerbe-Stadt soll der sagenumwobene Graf Dracula geboren worden sein.

 

BOGDAN: Der Berg ist Ausflugsziel für viele Einheimische und ein echter Insidertipp für diejenigen, die das ursprüngliche Rumänien erleben möchten. Auf den Gipfel führt zwischenzeitlich eine Schotter-Straße. Am Ende dieser steht eine urige Bergbaude. Nebenan wurde ein kleiner Hochseil-Kletterpark errichtet und im Winter lässt es sich, dank eines Skiliftes prima Skifahren.

 

BAUERNFESTUNG RASNOV: Bereits von Weitem sichtbar thront die Festung Rosenau furchteinflößend auf einem Kalksteinfelsen. Sie wurde von einem Deutschen Ritterorden errichtet, um den Einwohnern der umliegenden Ortschaften vor den Überfällen der Türken und Tataren Schutz zu gewähren. Sie ist heute ein Freilichtmuseum und beliebtes Touristenziel. Unterhalb des Forts wurde ein riesiger Parkplatz eingerichtet (gegen Gebühr). Von hier aus lauft Ihr entweder zu Fuß zur Festung hinauf oder zuckelt mit einem schnuckeligen Bahn nach oben.

 

SCHLOSS BRAN: Der Mythos lebt! Obwohl der düstere Graf Dracula im Schloss Törzburg wohl nie leibhaftig residiert hat, gibt man sich alle Mühe, die Sage am Leben zu halten. Wie kam es aber dazu, dass Schloss Bran zum Inbegriff einer schön-schauriger Vampirfestung wurde? Der Törzburger Herrensitz ist tatsächlich der einzige, welcher dem Dracula-Schloss aus Bram Stoker´s Bestseller beinahe bis ins Detail gleicht. Mein Eindruck: ein eher unschauriges Puppenschloss, welches von vielen Legenden umrankt ist. Liebevoll restauriert und hervorragend in Schuss, ist das Schloss Törzburg eines der wichtigsten Must-sees in Siebenbürgen. Ich empfehle, die Eintrittskarten vorab zu kaufen. Das erspart Euch lange Warteschlangen.

 

„Die günstigste Zeit für eine Besichtigung des Schlosses Bran ohne Massenandrang ist zwischen 9 und 10 Uhr morgens oder kurz vor Toresschluss.“

 

Bärenkino - Familienhighlight:
Über 60 % von Europas Urwäldern liegen in Rumänien. In ihnen schleichen u. a. Bären, Wölfe, Wildkatzen oder Luchse umher.

 

Einen Braunbären so nah vor sich zu sehen, war eine äußerst aufregende Erfahrung. Mehrere tausend Meister Petze sind im Land beheimatet. So viele, wie sonst nirgends in Europa. Am frühen Abend führt die Fahrt in einem Allradfahrzeug tief in den Wald hinein. Im Halbdunkeln stoppt der Jeep. Ein Anflug von Panik und Ungewissheit lässt den Puls rasen. Das ist, wie ein bisschen mit der Angst tanzen. Ich wurde angewiesen, ruhig, aber schnell aus dem Auto auszusteigen und die Türen nur vorsichtig anzulehnen. Mein Herz pumpt im Akkord, als ich über den unebenen Waldboden zum Hochstand haste. Ich bin sicher, Ihr hört es gerade ganz laut schlagen. Das kurze Stück Weg vom Auto bis zum Hochstand kommt mir dabei wie eine kleine Ewigkeit vor. Der Ranger sichert und beobachtet die Umgebung mit Argusaugen. Das hat einen besonderen Grund. Bisher dachte ich, dass ein Bär zu hören sein muss, wenn er durch das Unterholz unterwegs ist. Weit gefehlt! Durch seine dicken, weichen Tatzen trollt Meister Petz beinahe lautlos durch seine Hood. Ich klettere die schmale Stiege zum Hochsitz empor, sammle mich und warte. Und auf einmal steht er da! Mächtig, stark und als DER Chef im Ring, betritt die Hauptperson des Abends die Waldlichtung. Ich traue mich kaum zu atmen, so intensiv ist der Anblick des braunen Riesen. Die feine Nase des Bären hat ihn hergeführt. Wildhüter richten an verschiedenen Stellen im Wald Futterplätze ein, um die Tiere aus den Städten und Dörfern fernzuhalten. So duften auch auf dieser Lichtung kleine, gut versteckte Mais-Leckerbissen. Ich beobachte beinahe meditativ still, begleitet vom Klang des strömenden Regens, die Futtersuche des zotteligen Muskelprotzes. Nach etwa 1,5 Stunden hat der Hauptdarsteller genug und trottet gemächlich davon. Mein Blutdruck schnellt noch einmal in die Höhe, als ich den Rückweg vom Hochstand zum Auto antreten muss. Es ist inzwischen stockduster und ich heilfroh, ohne persönliche Bärenverabschiedung wieder im sicheren SUV zu sitzen.

 

Mit einem Wildhüter habt Ihr die einmalige Möglichkeit, Bären und andere Wildtiere in ihrer eigenen Biosphäre, z.B. von einem Hochstand aus, zu beobachten

 

Kulinarik & Restaurants:
Die rumänische Küche ist deftig. Bereits zum Frühstück tischt man Bauchspeck oder Fleisch auf. Es wird zu allem, wirklich zu ALLEM, Brot gegessen! Eine der beliebtesten Süßspeisen ist Baumkuchen, Kürtoz Kolacz, genannt. Meine Lieblingsschmankerl sind die eingelegten Gurken, die hier genauso salzig-herzhaft, wie in meinen Kindheitserinnerungen, aus dem Fass, schmecken.

 

ARCO FOGADO in Korond: Traumhaft schön unter Bäumen erbaut mit viel Platz zum Toben für Kinder.

 

BASA FOGADO in Borzont: Ganz unscheinbar, direkt an der Straße gelegen, betreten Ihr eine andere Welt. Wie vor hundert Jahren in einer Wirtschaft schaut es hier aus. Urige Bänke, die Wände gespickt mit Antiquitäten aus dem Bauernalltag lassen Euch kurz aus der Zeit fallen. Das Essen ist hausgemacht und unaufgeregt. Ein echter Geheimtipp für Reisende, die das Original suchen. Neben der Wirtsstube schlemmt Ihr auch gemütlich im Garten unter überdachten Holz-Loggias.

 

SEBELIN in Praid: Das Restaurant ist seit Jahren zu Recht die erste Adresse in der Salzstadt.

 

DOR Bran: Das beste Haus in einem Vorort von Bran! Wegen seines Mixes aus stylish-rustikalem Ambiente und edler Küche ist das Restaurant zweifellos auf europäischem Niveau angesiedelt.

 

LOBOGO RESTAURANT in Homorod: In der Nähe von Odorheiu Secuiesc kreuzt ein typisches Restaurant den Weg, wie man sie sich in den Bergen vorstellt. Auf der Sonnenterrasse sitzend, lauscht Ihr dem Gluckern des Flüsschens und der hauseigenen Quelle. Besuch bekommt Ihr dabei ganz sicher von Pfauen, die vor Eurer Nase buntgefiedert herumstolzieren.

 

Lohnt es sich?
Transsilvanien ist prädestiniert für einen echten Abenteuerurlaub. Auf Entdeckungstour durch die rumänischen Karpaten gehen, ist definitiv ein erlebnisreiches Unterfangen. Ihr findet dort eine unverfälschte Landschaft vor, ein bisschen altmodisch, aber so liebenswürdig, dass Ihr diese Reise niemals mehr vergessen werdet. Genau macht den Reiz Siebenbürgens aus.

 

„Rumänien trifft Euch mitten ins Herz und lässt niemanden ungerührt.“

Weitere Reiseberichte von Anja Horn

  • Aserbaidschan: Land des Feuers zwischen Kaukasus und Kaspisee
    Von Anja Horn
    Das Land des Feuers ist das ideale Entdeckungsziel für abenteuerlustige Familien.
  • Gänsehautfeeling auf Maui: Me(e)hr geht nicht!
    Von Anja Horn
    Maui ist so ziemlich das Romantischste, was Ihr Euch vorstellen könnt. Nirgendwo sonst auf der Welt geht die Sonne so filmreif auf und unter.
  • Aruba: Kleine Insel ganz groß
    Von Anja Horn
    Vor der Küste Venezuelas gelegen, ist Aruba Sinnbild für karibische Traumstrände auf Postkartenniveau.
  • Kretas Augen leuchten ozeanblau
    Von Anja Horn
    Die größte griechische Insel im östlichen Mittelmeer eignet sich ideal für einen Urlaubsmix aus entspannten Strandtagen und Kulturtrips.
  • Barbados: Bajan Dramaqueen der Karibik
    Von Anja Horn
    Die karibische Schönheit Barbados wird Euch mit ihrer entwaffnenden Lässigkeit und den entspanntesten Autofahrern der Welt verzaubern.
  • Siyam World: Barfüßige Piloten, vegane Flugstars & Inselgeister
    Von Anja Horn
    Das Testurteil der Reiseexpertin Anja: Im SIYAM WORLD RESORT erlebt Ihr einen Rundum-sorglos-Urlaub. Schuhfrei und mit WOW-Garantie.
  • Trauminsel Curaçao - Mein Reisetipp für Familien
    Von Anja Horn
    Curaçao bietet Puderstrände wie aus dem Hochglanz-Magazin, einzigartige Tauchgründe mit schillernden Meeresbewohnern sowie eine Weltkulturerbe-Hauptstadt.
  • Erlebnisreise Hawaii - Big Island macht sprachlos vor Glück
    Von Anja Horn
    Lava, die sich den Weg aus der Tiefe bahnt, schneebedeckte Berggipfel, wilde Täler, tiefschwarzen Strände: Somewhere over the Rainbow liegt Big Island.
4 / 10