Kultur- und Familienurlaub in Zypern
15.08.2017 – 29.08.2017
Zypern
3 Personen
Mein Reiseerlebnis
Griechenland oder die Türkei? Griechenland und die Türkei - also soll es Zypern sein!
Nach dem Motto "Wenn sich zwei streiten, freut sich der Dritte", fiel die Entscheidung für unseren Familienurlaub in diesem Jahr auf die Republik Zypern. Ich machte mich sofort schon allein aus Berufswegen an die Arbeit, eine adäquate Unterkunft für uns zu finden. Cluburlaub sollte es werden. Die Wünsche waren klar: Sonne satt und Erholung. Schöner Strand und gutes Essen. Kultur und die griechische Mythologie klang dazu auch noch sehr gut.
Wir entschieden uns für den Club Aldiana Zypern, jetzt Robinson Club Cyprus. Dieser Club liegt in Alaminos und ist ca. 30 km vom Flughafen Larnaca entfernt. Wunderschöne Anlage an einem Traumstrand. Sehr gutes Sport- und Wellnessangebot. Surfen, Kiten, Tennis, Biken, Segeln, Aerobic. Alles dabei für Groß und Klein. Abwechslungsreiches Essen, schöne Zimmer; rundum eine tolle Anlage.
Gesagt, gebucht ging es mitten in der Sommersaison mit einem Direktflug in ca. 3,5 Stunden von Frankfurt nach Larnaca. Zypern hat drei Flughäfen: Larnaca und Paphos im Süden und Ercan im Norden.
Zypern ist seit 1974 ein geteiltes Land und liegt im östlichen Mittelmeer. Auf einer Zypernkarte kann man die Green Line (die Grenze) deutlich erkennen. Im Süden der griechische Teil: Die Republik Zypern und im Norden der türkische Teil: Türkische Republik Nordzypern.
Zypern ist ein Ganzjahresziel. Im Sommer erreichen die Temperaturen durchaus die 40 Grad Marke. Beide Inselteile sind beliebte Urlaubsziele und können sehr gut erkundet werden. Von Deutschland aus bekommt man Direktflüge in die Republik Zypern. Die Türkische Republik Zypern ist ausschließlich über die Türkei erreichbar. Wenn man die Grenze innerhalb Zyperns überqueren möchte, geht das für deutsche Staatsangehörige problemlos. Eine Liste der Übergänge kann ich zur Verfügung stellen. Wie überall bei Grenzübertritten den Reisepass oder den Personalausweis nicht vergessen!
Zypern ist groß und bietet viele Ausflugsziele. Für die Erkundungen empfehle ich einen Mietwagen. Sollte auch der Norden mit dem Mietwagen erkundet werden, empfehle ich gleich zwei Mietwägen zu buchen. Manchmal gibt es wohl Probleme, wenn man mit dem im Süden angemieteten Mietwagen in den Norden fahren möchte. Wir haben ab der Grenze einen Taxifahrer angesprochen, der uns für ca.100 Euro den ganzen Tag zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Norden chauffiert hat.
Nordzypern ist weniger touristisch, dennoch kulturell sehr attraktiv. Unbedingt anschauen sollte man sich folgende Ziele: die Festung Kyrenia in Girne aus dem 7. Jahrhundert und das Schiffswrackmuseum. Der Ausblick in den Hafen ist auch nicht zu verachten. Die Klosterruine Bellapais ist eine sehr gepflegte Anlage. Von hier aus hat man auch nochmal einen sehr schönen Blick auf die Küste. Die Selimiye-Moschee, die mal eine Kirche war. Karawanserei Büyük Han. Die Karawanserei ist auch der Grenzübergang in Nikosia und war eine alte Herberge der Handelsleute. Der Innenhof ist immer noch sehr orientalisch angehaucht. Hier befinden sich Restaurants, Souvenir- und Kunsthandwerksläden und Cafés. Dieser Ort hat sehr magisch auf mich gewirkt. Wir suchten uns gleich ein Restaurant, aßen zu Mittag und zogen die Geschichte in uns ein. Zudem kann man den Grenzübergang in Nikosia zu Fuß überqueren. Erst die hübsche Stadt anschauen, shoppen, dann über die Grenze in den türkischen Teil die Kultur genießen oder umgekehrt.
Südzypern bietet weitere Ausflugspunkte. Kourion, eine absolut sehenswerte antike Stätte. In der weitläufigen und sehr gut erhaltenen Anlage beherbergt sie die hellenische, römische und die byzantinische Kultur. Hervorragend erhaltene Mosaike, Theater und Wohnhäuser sind hier zu sehen. Unser Highlight war das sich zum Meer öffnende Theater - super Fotomotiv! Bei allen Ausflügen immer an genügend Wasser und Sonnenschutz denken! Weitere Sehenswürdigkeiten sind: Temple of Aphrodite Museum und Park. Kato Pafos Archeological Park und Aphrodite Felsen, dort wo die Liebesgöttin dem Meer entstiegen sein soll. Dieser Ausblick war sehr gigantisch. Weiße Felsen ragen aus dem azurblauen Meer, der Wind bläst einen Hauch von Erfrischung, der Himmel blau - also ich kann die Aphrodite sehr gut verstehen. Sollte ich mich mal in einem anderen Leben entschließen aus dem Meer zu entsteigen, würde ich mir auch genau diesen Ort aussuchen! Die Insel hat wirklich noch einiges zu bieten. Kleine Bergdörfer, schöne Strände und Unterkünfte jeglicher Art. Einkaufen ist im Norden günstiger. Essen und Trinken preislich wie in Europa.
Mein Fazit: Zypern ist eine wunderschöne Insel mit unzähligen Facetten.
Ich hoffe sehr, dass ich einen kleinen Überblick geben konnte. Solltet Ihr Eure nächste Reise planen, denkt an Zypern und sprecht mich gerne an! Telefonisch, per E-Mail oder persönlich. Ich freue mich auf Eure Anfragen!